Blitzer am Dienstag, 2. Januar:
- Selm: Kreisstraße (50), Münsterlandstraße (50)
- Unna: Hammer Straße (50), Twiete (30)
- Bergkamen: Hansastraße (50), Goekenheide (50)
- Schwerte: Iserlohner Straße (50), Westhellweg (30)
Blitzer am Mittwoch, 3. Januar:
- Bönen: Kamener Straße (50), Edisonstraße (50)
- Werne: Varnhöveler Straße (50), Selmer Straße (30)
- Bergkamen: Lindenweg (10), Nordfelsstraße (30)
- Kamen: Massener Straße (50), Friedhofstraße (30)
Blitzer am Donnerstag, 4. Januar:
- Unna: Feldstraße (50), Falkstraße (30)
- Fröndenberg: Springstraße (30), Bismarckstraße (30)
- Holzwickede: Landskroner Straße (50), Natorper Straße (30)
- Selm: Netteberger Straße (30), Beifanger Weg (30)
Blitzer am Freitag, 5. Januar:
- Schwerte: Bergische Straße (30), Rote-Haus-Straße (70)
- Unna: Kleistraße (30), Kamener Straße (30)
- Bönen: Witheborgstraße (30), Röhrberg (70)
- Werne: Südring (30), Berliner Straße (30)
Blitzer am Samstag, 6. Januar:
- Bergkamen: Overberger Straße (30), Hochstraße (30)
- Kamen: Heidkamp (30), Münsterstraße (50)
- Holzwickede: Kurze Straße (30), Sachsenstraße (30)
- Fröndenberg: Querweg (50), Von-Steinen-Straße (50)
Blitzer am Sonntag, 7. Januar:
- Bönen: Schwarzer Weg (50), Rhynerner Straße (70)
- Selm: Lüdinghausener Straße (50), Werner Straße (50)
- Werne: Landwehrstraße (30), Tenhagenstraße (30)
- Schwerte: Zum Wellenbad (30), Holzener Weg
Nur an Neujahr ist der Kreis Unna nach eigenen Angaben nicht mit mobilen Blitzern im Einsatz.
Allerdings ist das selbstverständlich keine Einladung zum Rasen. Denn erstens werden Standorte des „Enforcement Trailers“, der Messanlage in einem getarnten Anhänger, in der Übersicht nicht erfasst. Auch die „Starenkästen“, die stationären Messsäulen, sind weiterhin aktiv. Die Polizei führt zudem eigene Tempokontrollen durch.
Außerdem kann sich der Plan nach Angaben des Kreises jederzeit ändern und genaue Messzeiten werden ohnehin nicht genannt.