Kreis Unna flattert Konkurrentenklage ins Haus Neue Stellenausschreibung für Dezernatsleitung

Kreis Unna flattert Konkurrentenklage ins Haus: Neue Stellenausschreibung für Dezernatsleitung
Lesezeit

Die Leitung des Dezernats für Gesundheit sowie Bildung und Schule war nach dem Weggang von Professor Dr. Katrin Linthorst nach Wuppertal kurzfristig vakant und die Stelle neu ausgeschrieben worden. Die Berufung des erst im Dezember als Nachfolger ausgewählten Sven Brüggenhorst liegt nun vorerst auf Eis.

Eine Mitbewerberin auf die Stellenausschreibung hat sich beim Kreis Unna beschwert und mittlerweile eine sogenannte Konkurrentenklage vor Gericht erhoben. Diesen Sachverhalt bestätigte am Donnerstag (13. Februar) Pressesprecher Volker Meier auf Anfrage unserer Redaktion.

Bestenauslese durch Bewerber-Punktesystem

Die Klägerin sei der Ansicht, dass sie zu einem Bewerbungsgespräch hätte eingeladen werden müssen. Meier räumte ein, dass womöglich ein formaler Fehler vorliege; man sei dabei, „offenzulegen, warum sie nicht eingeladen worden ist“. Insofern sehe man bei der Kreisverwaltung „selbstkritisch, dass wir den Fehler vielleicht hätten vermeiden können.“

Als Stellenbewerber zu der Annahme zu gelangen, einen Anspruch auf ein Vorstellungsgespräch zu haben, kann durchaus objektiv untermauert werden. Volker Meier verwies insofern auf ein Punktesystem bei der Bewertung von eingegangenen Bewerbungsschreiben. Man spricht insofern auch von Bestenauslese.

Werden bestimmte vom Arbeitgeber geforderte Qualifikationen erfüllt und eine ausreichende Zahl von Punkten erreicht, müssten die jeweiligen Kandidaten zumindest erst einmal eingeladen werden. Nach jetzigem Kenntnisstand des Kreises wäre die Klägerin daher wohl „dabei gewesen“, so Meier.

Das Gerichtsverfahren ist bereits für Freitag (14. Februar) angesetzt. Der Kreis hat die Entscheidung aber nicht abgewartet, sondern wird das Bewerbungsverfahren unabhängig vom Ausgang der Klage neu aufsetzen.

Neue Stellenausschreibung mit kurzer Frist

Man werde innerhalb der kürzesten zulässigen Fristen die gleichlautende Ausschreibung veröffentlichen und das Besetzungsverfahren wiederholen. Ziel sei es, wie geplant bis zum 1. April eine neue Dezernatsleitung einzustellen. Der Posten ist bereits seit dem 1. September 2024 nicht besetzt.

Der im Dezember ausgewählte Bewerber Sven Brüggenhorst, bislang Geschäftsführer des Studieninstituts für kommunale Verwaltung Hellweg-Sauerland in Soest, habe bisher noch keinen Arbeitsvertrag beim Kreis Unna unterschrieben, weil eben wegen möglicher Verfahrenseinsprüche eine Frist abzuwarten war. Man gehe natürlich davon aus, „dass sich Herr Brüggenhorst wieder bewerben wird“, hieß es dazu.