Schlechte Nachrichten für den BSV Heeren: Justin Franke wird dem Fußball-A-Kreisligisten wohl eine längere Zeit fehlen. Im Auswärtsspiel der Kamener am Sonntagmittag bei der Reserve des SSV Mühlhausen verletzte er sich und musste schließlich mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SSV Mühlhausen II – BSV Heeren
2:3 (0:1)
So war die Freude über die gewonnen drei Punkte bei Heerens Coach Dennis Feykes getrübt. Er vertrat Arne Volkmer (Urlaub) und Tom Kreffter (krank): „Wir wissen noch nichts Genaues. Es hat geknallt und hörte sich nach einem Achillessehnenriss an. Gute Besserung an der Stelle. Mehr kann ich aktuell noch nicht sagen.“
Die Gäste führten zur Pause mit 1:0 durch den Treffer von Justin Ladewig nach einer halben Stunde. Thilo Ernst in seinem vorerst letzten Spiel für den BSV (er kehrt zurück in die Karibik) markierte nach dem Wiederanpfiff schnell das 2:0 (50.). Dann folgte die Verletzung − und nach einer sehr langen Unterbrechung der Heerener Einbruch. Zwar schoss Tim Heberlein in der 81. Minute das 3:0 heraus, doch Mühlhausen kam noch einmal heran, Manuel Stiepermann schoss einen Doppelpack (85. und 90.+24). Für mehr reichte es nicht.
Ali-Sammy Moussa mit starkem Auftritt gegen Ex-Klub
„Wir waren gut im Spiel, haben den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen. Mit der einzigen Chance kassieren wir das 0:1. Wir lassen einfach zu viele Chancen liegen“, ärgerte sich Mühlhausens Spielertrainer Stiepermann. „Wir haben viel zu naiv verteidigt und können nicht jedes Mal sechs Tore schießen, nur um ein Spiel zu gewinnen.“

Feykes hatte nach dem Abpfiff keine genaue Erklärung für den Leistungsabfall seiner Mannschaft. „Ich denke schon, dass der Sieg verdient ist. Aber wir sind ab der 70. Minute komplett eingebrochen, haben den Sieg dann über die Zeit gebracht. Das macht mich stolz. Wir hatten zuletzt Scheiß-Wochen, darum war das heute wichtig für die Mentalität“, so Feykes, der Martin Herbort und Ali-Sammy Moussa ein Extralob aussprach: „Beide haben super geackert. Martin hat heute eine Führungsrolle übernommen. Für Sammy war es eine emotionale Reise gegen seinen Ex-Klub. Er hat das auf den vielen Positionen, die er heute gespielt hat, herausragend gelöst.
SSV: Ostermann − Thiel (80. Gambero), Wilpert (61. Klotz), M. Akman, Prothmann, H. Akman, Stiepermann, Rosenkranz, Kobilsek, Brusche, Boyke (46. Vinogradov)
BSV: Rehle − Hilbk-Kortenbruck, Brech, Ladewig, Herbort, Heberlein, Kabutke, Stiepermann (76. Barnefeld), Böhmfeldt (56. Franke, 56. Wojciaszek), Moussa, Ernst
Tore: 0:1 Ladewig (30.), 0:2 Ernst (50.), 0:3 Heberlein (81.), 1:3 Stiepermann (85.), 2:3 Stiepermann (90.+24, Strafstoß)