Königsborner SV dominiert gegen SV Brackel Freistoßtor aus 30 Metern sorgt für die Entscheidung

Königsborner SV dominiert gegen Brackel: Freistoßtor aus 30 Metern sorgt für die Entscheidung
Lesezeit

Der Königsborner SV macht im November damit weiter, womit er zuletzt im Oktober aufgehört hat: Gewinnen! Gegen den SV Brackel gab es einen ebenso überzeugenden wie verdienten 4:1-Heimsieg.

Landesliga 3
Königsborner SV - SV Brackel 06
4:1 (1:0)

„Es war eine gute Vorstellung von uns“, lobte KSV-Trainer Arndt Kempel seine Mannschaft und lag damit komplett richtig. Gegen den SV Brackel sicherte sich der Königsborner SV den dritten Sieg in Serie. Dabei sorgte Lennart Kutscher für den Auftakt. Nach einem guten Ball von Dzanan Mujkic stieg der Defensivspieler am höchsten und erzielte die Führung für seine Mannschaft per Kopf. Bis zur Halbzeitpause blieb Königsborn die bessere Mannschaft, auch wenn der SV Brackel nach einigen Eckbällen Gefahr ausstrahlte

Zu Beginn der zweiten Halbzeit sorgte Leo Mayka dann für das beruhigende 2:0 und es lief einfach gut für den KSV. Als Tim Lorenz nach etwas mehr als einer Stunde mit einem sehenswerten Freistoßtor aus über 30 Metern, der in die untere linke Ecke ging, sogar das dritte KSV-Tor erzielte, war das Spiel beinahe entschieden.

SV Brackel kommt in die Partie zurück

In der Schlussphase kam Brackel durch Abdellah Mohammed noch einmal in die Partie zurück, wobei der Treffer aus KSV-Sicht eher unglücklich fiel: Jan Menard wollte den Ball klären und Mohammed ging dazwischen. Vom Bein des Angreifers prallte der Ball in das Tor.

Durch den Anschlusstreffer wurde es kurzzeitig etwas hektisch, auch weil Brackel durch William Valenti noch eine weitere Tormöglichkeit ausließ. Auf der Gegenseite vergab zunächst Hassan Boulakhrif die endgültige Entscheidung, aber dafür sorgte dann der eingewechselte Leon Lukas.

„Es ist ein verdienter Heimsieg und die Jungs haben die Partie über weite Strecken dominiert. Nach dem 3:0 war das Spiel eigentlich durch, auch wenn zum Schluss noch ein wenig Hektik aufkam“, zog Kempel sein Fazit und blickt bereits auf das kommende Spiel bei den Sportfreunden Wanne: „Wir haben aktuell einen sehr guten Lauf. Jetzt freuen wir uns auf das letzte Auswärtsspiel des Jahres in Wanne-Eickel und auch dieses Spiel wollen wir positiv gestalten.“

KSV: Menard - Anhari, Müldür, Lorenz, Mayka (81. Lukas), Va. Wettklo (81. Porta), Kutscher, Boulakhrif, Becker (74. Pietryga), Mujkic, Nguyen (69. Darraz)

Tore: 1:0 Kutscher (18.), 2:0 Mayka (48.), 3:0 Lorenz (63.), 3:1 Mohammed (86.), 4:1 Lukas (89.)