Vorstandmitglied beim Königsborner SV hört auf „Unsere Vorstellungen gehen auseinander“

Vorstandmitglied beim Königsborner SV hört auf
Lesezeit

Der Königsborner SV hat sich zuletzt ein wenig von der kurzen, aber heftigen Talfahrt erholt und ist in der Landesliga 3 wieder auf Erfolgskurs eingebogen, auch wenn die Niederlage in Marl wieder ein kleiner Rückschritt war. Doch nun bricht eine wichtige Personalie weg.

René Johannes verlässt den Königsborner SV

René Johannes hat zuletzt den Posten des Sportlichen Leiters ausgefüllt und war darüber hinaus beim KSV auch als Sportvorstand aktiv. Doch damit ist es spätestens in der Winterpause vorbei und nach drei Jahren scheidet Johannes beim Landesligisten aus.

„Die Entwicklung und die Perspektiven, die mir vor drei Jahren geboten wurden, sehe ich aktuell leider nicht mehr“, beginnt der ehemalige Trainer des SSV Mühlhausen, denkt aber gerne an die Zeit zurück: „Es war eine schöne Zeit in Königsborn. Ich habe hier viel gelernt und viele wertvolle Kontakte geknüpft. Besonders dankbar bin ich dem KSV, dass mir die Möglichkeit geboten wurde, in die Rolle des Sportlichen Leiters hineinzuwachsen und wertvolle Einblicke in diese Tätigkeit zu gewinnen.“

René Johannes (r.) verlässt den Königsborner SV.
René Johannes (r.) verlässt den Königsborner SV. © Schürmann

Im März 2022 verkündete der Königsborner SV die Verpflichtung von René Johannes als Sportlichen Leiter. Damals war die Position durch den Abgang von Benjamin Hartlieb vakant geworden und so passte die Entlassung beim SSV Mühlhausen aus Sicht des KSV sehr gut ins Zeitfenster. Nach guten Gesprächen einigte sich der damalige Sportvorstand Lukas Bronner mit Johannes auf einen Vertrag über drei Jahre, der nun Ende 2024 ausläuft.

„An manchen Stellen gehen unsere Vorstellungen über die Möglichkeiten mittlerweile auseinander und deshalb habe ich beschlossen, mein Engagement zu beenden“, erklärt Johannes und hat dabei noch warme Worte für seinen derzeitigen Verein parat: „Ich wünsche Königsborn natürlich alles Gute für die Zukunft, werde den Verein weiterhin aufmerksam verfolgen und möchte meine Aufgaben bis zum Ende meines Vertrages in vollem Umfang ausüben.“

Johannes Zukunft bleibt zunächst offen

Beim Königsborner SV wird sich die Führungsetage demnach eine neue Sportliche Leitung suchen müssen, auch um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Eine Lösung hat der Landesligist dabei noch nicht parat, wird sich aber ganz sicher bis zur Winterpause neu aufstellen.

„Wir sind René Johannes für die stets offene und vertrauensvolle Arbeit dankbar. Er hat in den letzten Jahren hier wirklich hervorragende Arbeit geleistet“, bedauert KSV-Vorsitzender Sven Runge das Ausscheiden seines Sportvorstandes und fügt hinzu: „Für die Zukunft wünschen wir ihm alles Gute.“

Königsborner SV spielt Sonntag gegen den TuS Harpen

Doch was möchte der B-Lizenzinhaber nun machen? Stürzt Johannes sich in eine neue Aufgabe oder gibt es erst mal eine Pause vom Fußball? „Ja, es gab immer wieder verschiedene Anfragen. Dabei waren Trainerangebote, aber auch Anfragen für andere Positionen“, beginnt der bekennende Schalker, möchte sich jedoch noch nicht festlegen: „Ich kann aktuell diesbezüglich noch nichts sagen und ich lasse es einfach auf mich zukommen.“

Der Königsborner SV trifft indes am Sonntag um 15 Uhr im nächsten Meisterschaftsspiel auf den punktgleichen TuS Harpen.