Königsborner SV holt Remis gegen den FC Marl Zwei Platzverweise in hektischer Schlussphase

Von Werner Hahn
Königsborner SV holt Remis gegen den FC Marl
Lesezeit

Damit hatte wohl niemand gerechnet! Nach einer ordentlichen Hälfte des Königsborner SV gegen den ambitionierten FC Marl, wurde es am Ende richtig hektisch. Die Punkte wurden geteilt.

Landesliga 3
Königsborner SV - FC Marl
1:1 (0:0)

„Der Schiedsrichter hat in der zweiten Halbzeit alles das nachgeholt, was er im ersten Durchgang versäumt hat“, brachte Marls Trainer Thomas Falkowski auf den Punkt, was wohl die meisten der Beobachter dieser Auseinandersetzung als Fazit mit auf den Heimweg nahmen.

Youssef Anhari bringt den Königsborner SV in Führung

Dabei sahen die Zuschauer im ersten Spielabschnitt eine durchaus unterhaltsame Partie, in der der Gast ein leichtes Überhang an Spielanteilen hatte - verbunden mit der größeren Anzahl an klaren Torchancen. Die erste gute Tormöglichkeit bot sich allerdings KSV-Torjäger Val-Leander Wettklo (3.), der das Leder in aussichtsreicher Position stehend nicht richtig unter Kontrolle bekam. Dann aber war es der FC Marl, der durch Niels Johannes Overhoff, Paul Wilhelm und Michael Zoladz richtige „Hochkaräter“ für einen Führungstreffer hatte.

Pech für den Königsborner SV, der die zweite Halbzeit ohne Val-Leander Wettklo bestreiten musste. „Ich habe mir irgendwie die Ferse gezerrt“, gab der Goalgetter nach dem Spiel zu Protokoll. Dennoch: Nach einer Maßvorlage von Luca Becker traf Youssef Anhari (55.) zum 1:0 für den KSV. Die Marler Antwort folgte postwendend, der FCM stemmte sich nun mit Mann und Maus gegen die drohende Niederlage. Der Gast benötigte indes aber schon einen Foulelfmeter. Salah Darraz hatte Marls Gökhan Turan gelegt. Jan-Niklas Kaiser (72.) verwandelte zum Ausgleich.

Der Königsborner SV begrüßte am Sonntag den FC Marl im Unnaer Stadtteil.
Der Königsborner SV begrüßte am Sonntag den FC Marl im Unnaer Stadtteil. © Michael Neumann

Danach drohte das Spiel aus den Fugen zu geraten. Zunächst sah (77.) Darraz die Rote Karte wegen Foulspiels, avancierte damit endgültig zum Pechvogel für sein Team. Sein Gegenüber Michael Zoladz hatte indes in einer Szene Glück, sah nach einer Tätlichkeit nur Gelb. Damit aber nicht genug: Sechs Minuten später sah Leo Mayka nach einer Attacke gegen Marls Gökhan Turan ebenfalls die Rote Karte, sodass die Platzherren die Schlussminuten in doppelter Unterzahl überstehen mussten.

„Wir waren in der ersten Halbzeit das klar bessere Team“, bilanzierte Marls Trainer Thomas Falkowski. „Unser Überzahlspiel haben wir einfach nicht genutzt, weil der Ball nicht ins Tor wollte. Bei der Aktion von Zoladz haben wir echt Glück gehabt. Der eine Punkt hier ist aber einfach zu wenig.“

„Nach den beiden Platzverweisen gegen uns können wir mit dem Punkt gut leben. Wir haben das in Unterzahl gut gemacht. Ich denke, das Unentschieden ist gerecht“, resümierte KSV-Trainer Arndt Kempel.

KSV: Mandusic - Anhari, Müldur, Köhler, Mayka, Wettklo, Val-L. Wettklo (46. Simon), Porta, Kutscher (85. Mujkic), Aichi, Veit-L. Wettklo (65. Darraz), Becker (89. Haseldienk)

Marl: Gröner - Rottenberg (87. Demirci), Goecke, Zoladz, Kaiser (78. Kayma), Baf, Sdzuy, Völkel, Inam, Oberhoff, (34. Turan), Wilhelm

Tore: 1:0 Anhari (55,), 1:1 Kaiser (Foulelfmeter/72.)

Rote Karte: Darraz (77., gr. Foulspiel), Mayka (83., gr. Foulspiel)