
Die Erleichterung war groß, als Leo Mayka zum Ausgleich für den Königsborner SV gegen den SV Horst-Emscher einschoss. © Thorsten Teimann
Königsborner Remis gegen Kellerkind: „Wir waren mit unseren Entscheidungen überfordert“
Fußball
Der Königsborner SV verpasst den Sprung an die Spitze der Landesliga 3. Gegen den SV Horst-Emscher gab es „nur“ ein Remis. Ein Königsborner spielte sogar mit Maske.
Der Königsborner SV hat in der Landesliga-Spitzengruppe leicht an Boden verloren. Gegen das Kellerkind SV Horst-Emscher kam der Aufsteiger nicht über ein 1:1 hinaus.
Landesliga 3
Königsborner SV – SV Horst-Emscher
1:1 (0:0)
Es hätte der Sprung an die Tabellenspitzen werden können, denn der SSV Buer und auch der SuS Kaiserau haben verloren. Der Königsborner SV kam aber am Regensonntag gegen den SV Horst-Emscher nicht über ein 1:1 hinaus. Am Ende konnte der Aufsteiger sogar ein wenig glücklich über den Punktgewinn sein.
Von der Spielanlage sah es zunächst recht gut aus: Christopher Simon, Leo Mayka und Ahmet Acar stellten die Gäste-Defensive zusammen mit Torjäger „Valli“ Wettklo vor echte Aufgaben. Aber der SV Horst-Emscher ging energisch dazwischen. Und auch im ersten Durchgang bahnte sich schon an, dass bei den Gästen über das Konterspiel der Erfolg kommen sollte.
Lennart Kutscher vom Königsborner SV spielt mit Maske
In der Königsborner Startelf fanden die Zuschauer diesmal auch wieder Lennart Kutscher. Nach dem Nasenbeinbruch lief er nun mit extra angefertigter Maske auf und machte ein souveränes Spiel. „Sie ist ein bisschen beim Kopfball hinderlich, ansonsten geht´s“, sagte er.

Schock für den Königsborner SV: In der 68. Minute markierte Christo Galagoussis die Führung für den SV Horst-Emscher. © Thorsten Teimann
Nach dem Wechsel mischte Horst-Emscher ganz frech noch mehr mit, was KSV-Trainer Andreas Feiler nun lautstark auf den Plan rief. Und Horst-Emscher ging noch einen Schritt weiter: Christo Galagoussis marschierte nun über die linke Seite auf das KSV-Tor – und wurde daran nicht gehindert. Auch Keeper Bastian Luncke, der diesmal für Ivan Mandusic im Tor stand, musste den Ball passieren lassen - 0:1 (68.).
Königsborns Leo Mayka erzielt den Ausgleichstreffer
Es folgten wütende Königsborner Angriffe mit Abschlussversuchen, die aber immer wieder in der vielbeinigen Abwehr stecken blieben. Leo Mayka (73.) erzielte dann aber doch noch den Ausgleichstreffer – geschickt vom Strafraum aus. In der Folgezeit brachten die Gäste das Remis über die Runden.
„Das Unentschieden war für uns noch schmeichelhaft, weil Horst-Emscher eigentlich die klareren Chancen hatte als wir“, so Königsborns Trainer Andreas Feiler in seinem Fazit. „Wir waren mit unseren Entscheidungen überfordert, sie waren mal wieder falsch. Ich hatte da ein Déjà-vu − und täglich grüßt das Murmeltier.“
„Wir hätten heute schneller spielen müssen und uns quälen müssen. Das sah leider so aus, als wollten wir keinen Körperkontakt haben“, so die ersten Lösungsansätze des Trainers. All das sollte sein Team schon am Mittwoch im Kreispokal gegen den Westfalenligisten Holzwickeder SC umsetzen. Und auch am kommenden Sonntag gegen den Vierten SSV Buer sollte sich einiges ändern.
KSV: Luncke – Pagel, Lukas, Wettklo, Simon (85. Kloeter), Kutscher, Acar (63. Mushaba), Boulakhrif, Mayka (80. Wittwer), Marchewka, Akcay (69. Darraz)
Tore: 0:1 Galagoussis (68.) , 1:1 Mayka (73.)
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
