Kleine Kreuzfahrt, ganz nah 7 Ausflugsschiffe in NRW

Von Targan, Robert
Kleine Kreuzfahrt, ganz nah: 7 Ausflugsschiffe in NRW
Lesezeit

Sie heißen Möwe, Moby Dick oder auch MS Günther – die Ausflugsschiffe auf den nordrhein-westfälischen Gewässern starten in die neue Saison und bieten neben beeindruckenden Panoramablicken und Kaffeeklatsch hier und da auch Events wie Dinner-Shows, Grill-Abende und Quiz-Runden an. Kommen Sie mit uns an Bord!

Santa Monika

Kreuzfahrt auf dem Kanal: Mit dem Motorschiff Santa Monika geht es vom Dortmunder Stadthafen aus regelmäßig auf große Fahrt entlang des Dortmund-Ems-Kanals. An Sonn- und Feiertagen etwa führt der Weg zum Schleusenpark nach Henrichenburg, inklusive Aufenthaltszeit für Spaziergänge oder eine Besichtigung des imposanten Schiffshebewerks. Gemütlich geht es zudem beim Kaffeeklatsch „auf hoher See“ zu – die Nachmittagsfahrt wird in dieser Saison am 06. Juni, 22. August und 12. September angeboten. Bei einer Feierabend-Rundfahrt hingegen dürfen Sie sich auf eine entspannte Dortmunder Hafenrundfahrt freuen, bei der nach getaner Arbeit natürlich auch ein leckeres Pils zum Angebot gehört (07. und 30.06., 14.07., 20.10.). Charter-Möglichkeiten bestehen zudem für private Feiern, betriebliche Veranstaltungen oder auch Schulausflüge.
Santa Monika, Anlegestelle: Stadthafen, gegenüber dem alten Hafenamt, Speicherstr. 2, Dortmund

santa monika im dortmunder hafen
Startpunkt Stadthafen: Mit der Santa Monika geht es entlang des Dortmund-Ems-Kanals. © Alamy Stock Photo

Die Weiße Flotte

Anfang April sind auch die Linienschiffe der Weißen Flotte wieder in die Saison gestartet. Tickets lassen sich bis 15 Minuten vor Abfahrt online buchen, und zwar für die komplette Strecke zwischen Mülheim-Wasserbahnhof und Kettwig-Unterwasser. Wer sich lieber für eine Teilstrecke entscheidet, erhält seinen Fahrschein ausschließlich direkt an Bord. Das Team der Weißen Flotte verspricht einen „kleinen Urlaub vor der Haustüre“ und macht nach dem Ablegen in Mülheim an den Haltepunkten Hahnenfähre, Am Damm, Mintard und schließlich Kettwig einen Stopp. Für die Fahrten bestehen verschiedene Angebote, beispielsweise Familienkarten für zwei Erwachsene mit zwei Kindern (17,00 €), 10er-Karten (Erwachsene: 60,00 €, Kinder zwischen 4 und 14 Jahren: 24,00 €) sowie Zusatztickets für Fahrräder und Hunde (3,50 € bzw. 3,00 €). Neben den beliebten Linienfahrten locken verschiedene Sondertouren wie Tageskreuzfahrten, Frühstücks- oder auch Spargelfahrten.
Die Weiße Flotte, fünf Anlegestellen – vier in Mülheim an der Ruhr, eine in Essen-Kettwig

steg an einem see
Der Essener Baldeneysee ist die Heimat der Weißen Flotte: Es warten Tageskreuzfahrten, Frühstücks- oder auch Spargelfahrten. © Pixabay

Ausflugsschiff Möwe

Seien Sie dabei, wenn die Möwe über den Halterner Stausee gleitet. Das Ausflugsschiff startet in der Hauptsaison am Nordufer der Stadtmühlenbucht, begibt sich von dort aus in Richtung Innenstadt (Westufer), hält im Anschluss am Seehof (Südufer) und findet sein Ziel am Haltepunkt „Niemen/Jugendherberge“ (Ostufer). An Bord warten Kaltgetränke, Kaffee und Kuchen sowie kleine Snacks wie Pizzaschnitten und Brezeln. Erwachsene zahlen für eine Rundfahrt mit der Möwe 12,00 €, Kinder bis 16 Jahre 6,00 €. Für ein Familienticket (zwei Erwachsene und drei Kinder) werden 35,00 € fällig. Onlinebuchungen garantieren einen schnellen und reibungslosen Einstieg. Zudem kann die Möwe für verschiedene Events mit bis zu 270 Personen gebucht werden.
Ausflugsschiff Möwe, vier Anlegestellen in Haltern am See, jeweils fünf Fahrten pro Tag

MS Günther

Das Ausflugs- und Eventschiff MS Günther verkehrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal und ist im Hafen Münster beheimatet. Benannt wurde es nach TV-Moderator Günther Jauch, ein Versprechen, dass der Psychologe und Autor Leon Windscheid 2016 ein Jahr nach seinem Millionen-Gewinn in Jauchs Quiz-Show einlöste. Zu den beliebtesten Eventfahrten zählen etwa die vielsagenden Veranstaltungen „Abendbrot im Abendrot“, „Wein auf Wasser“ oder auch „Tasse & Tarte“. Auch ein Pub Quiz findet regelmäßig an Bord der MS Günther statt. Bei den verschiedenen Partyfahrten legt auf dem Unterdeck des Schiffs ein DJ auf, während auf dem Oberdeck kühle Getränke und Tanzspaß auf dem Programm stehen. Tipp: „Auf & Ab – Familienfahrt durch die Schleuse“ ist ein Mix aus Quiz und gemütlichem Schippern.
MS Günther, Boarding: Stadthafen 1, Kreativkai / Nordufer, Münster

münsteraner hafen
Das Eventschiff MS Günther wurde nach einem bekannten TV-Moderator benannt – beheimatet ist es im Münsteraner Hafen. © Presseamt Münster, Münster View

MS Möhnesee

„Fährverkehr über das Westfälische Meer“, so lautet das Versprechen der MS Möhnesee. Der Katamaran bietet Platz für bis zu 600 Personen und befährt die Möhnetalsperre täglich zwischen 11:00 und 16:00 Uhr. Neben den regulären Rundfahrten können verschiedene Angebote wie ein „Pärchen-Frühstück“, „Grillen auf See“ oder für Kinder „Piraten stechen in See“ gebucht werden. Zudem stehen Gruppenangebote ab sechs Personen zur Auswahl. Fahrkarten sind auf der Sperrmauer im dortigen Verkauf erhältlich: Für die Strecke Sperrmauer bis Körbecke zahlen Erwachsene 14,00 € und Kinder von 5 bis 14 Jahren 7,00 €. Wer einen unvergesslichen Tag (oder Abend) auf dem Wasser erleben möchte (BBQ, Ü-30-Partys, Brunch) ist auf der MS Möhnesee ebenfalls richtig.
MS Möhnesee, jeden Tag stündliche Fahrten, 11:00–17:00 Uhr

blick einen fluss entlang
Das „Westfälische Meer” lädt ein zum Tagesausflug mit der MS Möhnesee: An Bord wartet ein buntes Programm. © Pixabay

Panoramafahrt Köln

Köln auf dem Wasser erkunden, das ist beim schwimmenden Sightseeing in der Dom-Metropole möglich. Die Panoramafahrt startet direkt am Rheinufer in der Altstadt und eröffnet den Passagieren der circa einstündigen Rundfahrt spannende Perspektiven. Die Köln-Düsseldorfer (KD) passiert touristische Punkte der viertgrößten Stadt Deutschlands und bietet dabei gleichzeitig besten Blick auf das beeindruckende Stadtpanorama. Obendrauf gibt es interessante Fakten zur Historie Kölns. Die Saison ist zum 01. April gestartet und läuft bis zum 22. Oktober 2023 – täglich finden bis zu sechs Fahrten mit der KD statt. Erwachsene zahlen 15,00 € pro Person, Kinder, Schüler und Studierende 8,00 € und Seniorinnen und Senioren 12,00 €. Snacks und Getränke sind an Bord erhältlich.
Panoramafahrt Köln, Anlegestelle: Köln, Altstadtufer, täglich bis zu sechs Fahrten

schiff auf einem fluss
Die Domstadt per Schiff entdecke, das ist bei der Panoramafahrt mit dem Ausflugsschiff Köln-Düsseldorfer möglich. © Pixabay

Moby Dick

Das Fahrgastschiff MS Moby Dick, der „weiße Wal im Rhein“, verkehrt in der Hauptsache auf der Strecke zwischen Bonn und Linz; Sondertermine ab Köln oder Koblenz werden aber auch immer wieder angeboten. Auf dem Programm stehen neben Linienfahrten auch Rund-, Tages- und Eventfahrten – bis zu 496 Personen finden auf der MS Moby Dick Platz. Gerade jetzt im Frühling ist eine Rheintour zwischen Bonn und Linz zu empfehlen, kommen in dieser Zeit die Schönheiten des Siebengebirges doch ganz besonders zur Geltung. Im Sommer heißt es dann „Schlemmen und Genießen“ auf der MS Moby Dick – kulinarische Highlights locken dann bei einem BBQ oder Brunch. Besonders beliebt sind zudem die regelmäßig stattfindenden Dinner Shows an Bord, bei denen sich das Schiff bei Spannung, Musik und einem Mehrgangmenü in eine „schwimmende Bühne“ verwandelt. Und dann wären da noch die romantischen Feuerwerksfahrten, die im Zuge von „Rhein in Flammen Bonn“ oder der „Bönnschen Sommernacht“ stattfinden: Synchron zum Lichterspektakel geht es dabei mit dem Fahrgastschiff über den Rhein.
Moby Dick, verschiedene Event-Touren in Bonn

schiff das aussieht wie ein wal auf einem fluss
Erinnert nicht nur optisch an einen Wal: Die MS Moby Dick verkehrt ab Bonn und ermöglicht beeindruckende Blicke aufs Siebengebirge. © Pixabay