Kirschblüte 2025 in NRW Diese Orte sind einen Besuch wert

Von Anastasia Umanets
Kirschblüten NRW 2025: Diese Orte sind einen Besuch wert
Lesezeit

Die Kirschblütenbäume stammen ursprünglich aus Japan. Dort werden die rosa, pinken und weißen Bäume jährlich gefeiert, denn sie symbolisieren die Kultur des Landes. „Hanami“ heißt auf Deutsch „Blüten schauen“ und ist nicht nur in Japan eine beliebte Aktivität, sondern auch in Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es einige Orte, an denen auch 2025 die Kirschblüte zu sehen ist. Welche das sind, haben wir für Sie zusammengestellt.

Kirschblüte 2025 in NRW: Wann blühen sie?

Sobald Kirschblüten beginnen zu blühen, weiß man, dass der kalte Winter verabschiedet werden kann und der Frühling bevorsteht. Den genauen Zeitraum festzulegen, in dem die Bäume blühen, ist schwierig. Er ist abhängig vom Wetter und der Sorte des Baumes. In der Regel blühen die meisten Bäume zwischen Ende März und Mitte April. Kirschblüten-Fans müssen jedoch schnell sein, denn die Bäume blühen nur etwa 10 bis 14 Tage.

Kirschblüte in NRW: Heerstraße und Breite Straße in Bonn

Bonn gehört zu den Hotspots der Kirschblüte und wird jährlich von zahlreichen Menschen besucht. Die Heerstraße und Breite Straße sind ein Muss für jeden Kirschblüten-Fan. Dort blühen die Bäume in voller Pracht in den Farben weiß, rosa und pink. Nach dem Begutachten der Bäume laden die zahlreichen Cafés und Restaurants auf einen Kaffee und Stück Kuchen ein.

Für Besucher ist zu beachten, dass die Stadt zu dieser Zeit gut besucht ist und Menschen aus ganz Deutschland anreisen, um die Kirschblüten zu bewundern. Somit sind viele Hotels im April ausgebucht. Zur Freude der Besucher werden die Heerstraße und Breite Straße an drei Wochenenden im April für den Autoverkehr gesperrt. Das soll Verkehrsbehinderungen und Unfälle vermeiden. Aus diesem Grund ist die Anreise mit dem Bus oder der Bahn zu empfehlen.

Menschen fotografieren Kirschblüten in Bonn in der Heerstraße.
Jährlich erfreuen sich Menschen an den rosafarbenen Kirschblütenbäumen. © picture alliance/dpa | Federico Gambarini

Japanischer Garten in Düsseldorf

Auch in Düsseldorf gibt es einige Orte, an denen die Kirschblüte zu bestaunen ist. Einer davon ist der japanische Garten im Nordpark. In dem rund 5.000 Quadratmeter großen Garten sind die Kirschblüten im Frühling ein absolutes Highlight. Wer also im April in Düsseldorf ist, sollte ein Spaziergang im japanischen Garten einplanen.

Kirschblüten in Dortmund im Kaiserviertel

Jährlich begeistert die Moltkestraße in Dortmund im Kaiserviertel nicht nur die Bewohner mit der Kirschblütenpracht, sondern auch Besucher. Zahlreiche Menschen erfreuen sich täglich über den frühlingshaften Anblick in Dortmund.

Zwei Frauen laufen über die Moltkestraße im Kaiserviertel in Dortmund.
Die Moltkestraße im Kaiserviertel in Dortmund ist im Frühling bei Kirschblüten-Fans besonders beliebt. © picture alliance/dpa | Bernd Thissen

Kirschblüten in der Rüttenscheider Straße in Essen

In der Rüttenscheider Straße in Essen, von den Einheimischen auch „Rü“ genannt, kann man im Frühling shoppen, etwas essen und die Kirschblütenpracht bewundern. In der etwa 2,5 Kilometer langen Straße sind rund 150 Kirschblütenbäume zu finden, die die Straße in ein pinkes Kunstwerk verwandeln. Zu den Besonderheiten gehört, dass die Bäume nicht gleichzeitig blühen. Zunächst blühen die pinken Bäume und im Anschluss die weißen. Grund dafür ist, dass in den 1980er-Jahren verschieden Sorten der Bäume gepflanzt worden sind, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen.

Kirschblütenfest 2025 an der Büdericher Allee in Meerbusch

In der Nähe von Düsseldorf und Neuss liegt die Stadt Meerbusch, die vor allem im Frühling einen Besuch wert ist. In der Büdericher Allee sind zahlreiche Kirschblütenbäume zu finden. Diese werden dort nicht nur bewundert, sondern auch gefeiert. Jährlich findet das Kirschblütenfest statt, bei dem die Besucher mit einem Bühnenprogramm, Food- und Verkaufsständen der japanischen Kultur näherkommen können. Dieses Jahr findet das Kirschblütenfest am 27. April zwischen 13 und 18 Uhr statt.

Kirschblüten NRW: Auf dem Langen Kampe in Bielefeld

Eine der längsten Kirschblüten-Alleen gibt es Bielefeld in der Straße „Auf dem Langen Kampe“. Die rund 1,2 Kilometer lange Allee begeistert jährlich zahlreiche Besucher mit ihrer pinken Pracht. Mit den mehr als 200 Kirschblütenbäumen wird die Wohnstraße im Frühling zur Attraktion für Hobbyfotografen.

https://tools.pinpoll.com/embed/264541