Fahrzeugscheine, TÜV-Plaketten, Siegel Zulassungsdokumente gehen beim Kreis Unna zur Neige

Kreis bestellt Hunderttausende TÜV-Plaketten und Fahrzeugscheine
Lesezeit

Jeder kennt sie, die Plaketten auf dem Kfz-Kennzeichen und amtlichen Siegel in den Kraftfahrzeugscheinen. Nur die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Unna ist in ihrem Gebiet befugt, mit den hoheitlichen Emblemen freie Fahrt zu verleihen. Doch jetzt muss Nachschub her.

Knapp 15.000 Neuzulassungen gingen im vergangenen Jahr über die Schreibtische der Behörde im Kreishaus und in der Nebenstelle Lünen. Das bedeutet, dass für jedes Kraftfahrzeug eine Zulassungsplakette mit Landeswappen, eine Prüfplakette für die Hauptuntersuchung („TÜV“), ein sogenanntes Dokumentenklebesiegel im Kraftfahrzeugschein sowie natürlich die Zulassungsbescheinigung selbst zu vergeben sind.

Kreis Unna bestellt 180.000 Zulassungsplaketten

Irgendwann geht selbst der größte Vorrat an solchen Dokumenten zur Neige. Die Kreisverwaltung schreibt daher aktuell die Belieferung mit den Plaketten und Siegeln in großen Mengen aus.

Allein 180.000 Zulassungsplaketten sowie 150.000 HU-Prüfplaketten, 400.000 Dokumentenklebesiegel, 200.000 Zulassungsbescheinigungen Teil 1 („Kfz-Schein“) und 50.000 Feinstaubplaketten sollen her.

Mit diesem Bedarf wird für den Zeitraum vom 1. Oktober bis Ende August 2026 gerechnet. Die liefernden Unternehmen müssen die Mengen also bis dahin auf Vorrat haben; die Straßenverkehrsbehörde gibt ihre Bestellungen nach und nach bedarfsweise per Telefax oder E-Mail auf. Die Zahlen basieren auf Basis der in den vergangenen Jahren verbrauchten Mengen.

Unternehmen, die sich an der Ausschreibung beteiligen, müssen nachweisen, dass sie vom Kraftfahrtbundesamt autorisiert worden sind, „Stempelplaketten und Plakettenträger“ an deutsche Zulassungsstellen vertreiben zu dürfen.

Kfz-Zulassungsdokumente haben Sicherheitsmerkmale

Die EHA Hoffmann International GmbH aus Siegen zum Beispiel, die bereits seit 1929 am Markt ist, versichert, dass ihre Plaketten „alle gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsmerkmale und darüber hinaus weitere Merkmale zur Fälschungssicherheit und Übertragungssicherheit“ bieten.

Der Kreis Unna hat bei der Bestellung der Kfz-Zulassungsdokumente eine Einkaufskooperation mit dem Ennepe-Ruhr-Kreis, dem Märkischen Kreis sowie den Kreisen Olpe, Siegen-Wittgenstein und Soest gebildet. Die Plaketten müssen daher zuvor individuell mit jeweiligem Kreiswappen und Aufschrift hergestellt werden.

Die vielleicht wichtigste Bedingungen eines Liefervertrages, damit Neuzulassungen ohne Verzug bearbeitet werden können: Die Zulassungsdokumente müssen spätestens vier Wochen nach Bestellung ans Amt geliefert werden.