Der TSC Kamen unterlag im Spitzenspiel gegen den TuS Hemmerde. Mit einem Sieg hätte BR Billmerich bis auf einen Punkt an den sicheren Aufstiegsplatz herankommen können. Am Ende blieb die Partie gegen Oberaden torlos, doch die Blau-Roten haben nun trotzdem alles in eigener Hand.
Kreisliga B2 Unna-Hamm
BR Billmerich - SuS Oberaden II
0:0
„Wir lassen uns nicht verrückt machen. Weder von etwaigen Niederlagen des TSC Kamen, noch der der Diskussion, dass Platz drei am Ende reichen könnte. Wir wollen guten Fußball spielen und Spaß haben. Das haben wir heute getan, auch wenn uns am Ende vor dem Tor das nötige Glück fehlte“, analysierte BRB-Coach Sebastian Kurt die „Nullnummer“ gegen Kellerkind SuS Oberaden II.
BR Billmerich am Ostermontag gegen SuS Rünthe
In den letzten Wochen fuhr der Tabellendritte einige knappe, vielleicht auch etwas glückliche Siege ein. Dieses Glück fehlte gegen Oberaden scheinbar. Im ersten Durchgang hatte Lorenz Schulte die wohl beste Möglichkeit auf dem Fuß. Im zweiten Durchgang hat dann so ziemlich jeder Offensivspieler der Hausherren den Führungstreffer auf dem Fuß, doch das Tor wollte nicht fallen. „Auch wenn das Ergebnis wie ein kleiner Dämpfer aussieht, ich bin mit unserer Leistung sehr zufrieden. Uns gefällt die Verfolgerrolle und mit einem Sieg Ostermontag gegen den SuS Rünthe können wir mit dem TSC gleichziehen“, blickt Kurt bereits auf das kommende Spitzenspiel.
BRB: L. Knabe, Lange, Beier, Wich, Schulte, Kleinfeldt, S. Schmidt, L. Schmidt, B. Schmidt, Annas, F. Kleff – Clausmeier, L. Kleff
Tore: Fehlanzeige