Reisende und Pendler müssen jetzt ganz stark sein: Vom 3. August (Samstag) gegen 21 Uhr bis zum 19. August Uhr (Montag) gegen 5 Uhr sperrt die Deutsche Bahn die Strecke der RB 64 zwischen Burgsteinfurt und Enschede (NL). Betroffen davon sind die Haltepunkte Metelen, Ochtrup, Gronau, Glanerbrug (NL), De Eschmark (NL) und Enschede (NL).
Die Züge zwischen Münster und Burgsteinfurt sollen von den Einschränkungen nicht betroffen sein und planmäßig fahren.
Außerdem endet die Linie der RB 51 zwischen Coesfeld und Enschede in dieser Zeit bereits in Epe. Auch hier entfallen die Haltepunkte Gronau, Glanerbrug (NL), De Eschmark (NL) und Enschede (NL).
Gleise und Weichen erneuern
Grund dafür sind Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt zwischen Enschede und Epe. Laut einer Sprecherin der Deutschen Bahn wurden die Gleise dort zuletzt in den 1960er bzw. 70er-Jahren erneuert.
Im August werden Fachexperten der Deutschen Bahn 1400 Meter Gleise austauschen. Zudem werden drei Weichen erneuert. Die Arbeiten finden laut der Sprecherin rund um die Uhr statt. Trotz modernem Arbeitsgerät sei Baulärm dabei nicht zu vermeiden, bittet die Sprecherin Anwohner und Reisende um Verständnis. Insgesamt soll die Sanierungsmaßnahme drei Millionen Euro kosten.
Darüber hinaus führe die Deutsche Bahn in der Zeit an einem Durchlass zwischen Ochtrup und Gronau Instandhaltungsmaßnahmen durch. Die Stadtwerke Gronau nutzen zudem die Zeit der Sperrung, um eigene Maßnahmen im Bereich der Gleise umzusetzen, so die Deutsche Bahn.
Ersatzbus fährt
Während der Zeit der Sperrung fahren Ersatzbusse auf der Linie RB 64 zwischen Burgsteinfurt und Enschede. Diese sollen an die Zugfahrzeiten angepasst sein, sodass Reisende in Burgsteinfurt den Ersatzbus oder in die andere Richtung ihren Zug immer erreichen. Die Busse fahren im Takt der ausfallenden Züge.
Der Ersatzbus benötigt allerdings deutlich länger. Die Bahn benötigt von Burgsteinfurt nach Enschede 44 Minuten. Der Ersatzbus wird 69 Minuten unterwegs sein. Von Burgsteinfurt nach Ochtrup wird der Bus planmäßig 18 Minuten (plus sieben Minuten) benötigen, von Ochtrup nach Gronau 20 (plus neun) und von Gronau nach Enschede 31 (plus neun).
Kein Bus nach Metelen
Doppelt ärgerlich ist die Sperrung der Bahnlinie für Pendler und Reisende aus oder mit dem Ziel Metelen. Denn der Bahnhof Metelen Land wird vom Schienenersatzverkehr-Bus zwischen Burgsteinfurt und Enschede nicht angefahren. Die Busse können aufgrund ihrer Größe nicht am Bahnhof Metelen Land wenden, erläutert die Sprecherin. Der Bahnhof liegt bekanntlich etwas außerhalb des Ortskerns in einer Sackgasse. Stattdessen fahren zwischen Burgsteinfurt und Metelen sowie zwischen Metelen und Ochtrup jeweils Kleinbusse im Stundentakt.
Auf der RB 51-Linie soll zwischen Epe und Enschede ebenfalls ein Ersatzbus fahren. Der wird 47 statt 24 Minuten benötigen.
- Aktuelle Infos zu den Sperrungen und Bauarbeiten gibt es unter