Jedes Jahr aufs Neue beginnt am 11.11. die fünfte Jahreszeit und Jecken und Narren läuten die Karnevals-Session ein. Für viele beginnt damit die Zeit eines farbenfrohen Spektakels aus Musik, Feiern und guter Laune. Alle wichtigen Fragen und Antworten zu Karneval 2025 in NRW lesen Sie hier: Welche Termine sind wichtig? Ist Rosenmontag ein Feiertag und gibt es Karnevals-Ferien in Nordrhein-Westfalen? Wann starten die Karnevalsumzüge am Rosenmontag?
Termine: Wann ist Karneval 2025?
Pünktlich um 11:11 Uhr starteten am 11. November zahlreiche Menschen in NRW wieder feierlich in die Karnevalssession. Nun heißt es in vielen Städten und Gemeinden wieder Alaaf und Helau! Bevor die ersten Umzüge das bunte Treiben auf die Straßen bringen, findet der Sitzungskarneval statt. Der Straßenkarneval beginnt in diesem Jahr am 27. Februar mit der Weiberfastnacht, führt weiter über Nelkensamstag und Tulpensonntag hin zum Höhepunkt für alle Jecken: dem Rosenmontag. Mit dem Aschermittwoch endet das närrische Spektakel schließlich wieder. Das sind die Termine für Karneval 2025:
- Weiberfastnacht/Altweiber: 27. Februar 2025
- Nelkensamstag: 1. März 2025
- Tulpensonntag: 2. März 2025
- Rosenmontag: 3. März 2025
- Veilchendienstag: 4. März 2025
- Aschermittwoch: 5. März 2025
Gibt es an Karneval 2025 Ferien in NRW?
Offizielle gibt es keine Ferien in NRW zu Karneval, dennoch fällt an vielen Schulen der Unterricht aus. Oft werden hier bewegliche Ferientage eingesetzt, um den Schülern am Rosenmontag einen freien Tag zu ermöglichen. Im Gegensatz dazu genießen Schüler in Bundesländern wie dem Saarland oder Bayern feste Faschings- bzw. Karnevalsferien. Der Rosenmontag selbst ist allerdings kein gesetzlicher Feiertag.
Umzüge: Was erwartet die Menschen am Rosenmontag 2025 in NRW?

Jedes Jahr lockt der Karneval in NRW tausende Menschen auf die Straßen. Der Höhepunkt ist der Rosenmontag, an dem die meisten Karnevalisten in ihren Städten zusammenkommen. An diesem Tag ziehen aufwendig von den Karnevalsvereinen entworfene und gestaltete Mottowagen durch die Straßen. Von diesen werfen die Jecken Kamelle ins Publikum. Viele Wagen greifen politische Themen auf, die humorvoll und kritisch im Rahmen eines jährlich wechselnden Mottos dargestellt werden. Das sind die Termine für einige Umzüge in NRW:
- Rosenmontagszug in Köln: Montag, 3. März 2025 (Start: 10 Uhr)
- Rosenmontagszug in Düsseldorf: Montag, 3. März 2025 (Start: 12:22 Uhr)
- Rosenmontagszug in Aachen: Montag, 3. März 2025 (Start um 11:11 Uhr)
- Rosenmontagszug in Bonn: Montag, 3. März 2025 (Start um 12 Uhr)
- Rosenmontagszug in Dortmund: Montag, 3. März 2025 (Start um 14 Uhr)
Karneval 2025: Wie ist das Motto in Düsseldorf und Köln?
Das Karnevals-Motto 2025 in Köln ist: „FasteLOVEnd - wen Dräum widder blöhe“, das stark an die Flower-Power-Zeit der 60er- und 70er-Jahre erinnert. Diese Ära spiegelt die Sehnsucht vieler Menschen nach einer friedlichen Welt, Glück und Unbeschwertheit wider und ist es eine Hommage an die Möglichkeit, im Karneval persönliche Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Unter dem Düsseldorfer Karnevals-Motto „200 Johr - Hütt on wie et wor“ blickt Düsseldorf auf 200 Jahre Karneval zurück. Mit diesem Motto wird nicht nur die lange Tradition gefeiert, sondern auch die Freude an einem Brauchtum, das seit zwei Jahrhunderten die in der Stadt feiernden Menschen verbindet.
Karneval 2025 in NRW: Hier kann gefeiert werden
Wer in NRW Karneval feiern will, muss nicht zwingend in eine großen Karnevalshochburgen wie Köln oder Düsseldorf fahren. Auch in zahlreichen anderen Städten und Gemeinden haben Jecken und Narren die Möglichkeit, in bunten Kostümen mitzufeiern und an fröhlichen Umzügen teilzunehmen. Hier finden Sie eine Auswahl an Alternativen:
Karneval 2025 in Ahaus
- Alle Informationen zum Ottensteiner Straßenkarneval: Bunte Narrenzüge laufen durch die Feste
- „Volles Programm“ beim Kolpingkarneval in Graes: Karten für den Büttabend bereits erhältlich
- Großer Galaabend in der Klein-Köln-Arena: Zuschauer werden zum Teil der Show
Karneval 2025 in Bocholt
Karneval 2025 in Dorsten
- Karneval in Dorsten 2025: Geheimnis um die neuen Tollitäten
- Frauen laden zum Karneval ein: Hier wird in Dorsten und Umgebung Weiberfastnacht gefeiert
Karneval 2025 in Dortmund
- Partys, Umzüge, Sitzungen, Kinderprogramm - die Infos zur Session in Dortmund
- Rosenmontagszug Dortmund 2025: Die wichtigsten Infos zum Höhepunkt im Karneval
Karneval 2025 in Haltern
- Kinderkarneval lebt in Haltern wieder auf: Abends Tanz mit MARNEDÖ im Kolpingtreff
- Kinderkarneval und Party mit kölsche Musik: Der Rosenmontag in Haltern wird närrisch
Karneval 2025 in Lünen
- Karnevalsumzug in Lünen-Süd: Erstmals ist wieder ein Prinzenpaar dabei
- Karneval 2025 in Lünen: Alle Infos zu Partys und zum Umzug
Karneval 2025 in Marl
- Karneval in Marl 2025: Damensitzung, Kinderkarneval, Umzug und vieles mehr
- Marl bekommt Rosenmontag ein Kinderprinzenpaar: Freikarten für Karnevalsfeier im Eventzentru
Karneval 2025 in Nordkirchen
Karneval 2025 in Nordkirchen Alle Infos zu Partys und zum Umzug
Karneval 2025 in Olfen
- Karneval in Vinnum 2025: Vorverkauf für Prunksitzung startet
- Alle Infos zum Karneval 2025 in Olfen: Sitzungen, Partys und Umzüge
Karneval 2025 in Recklinghausen
- Karneval 2025 in Recklinghausen: Alle Party- und Sitzungs-Highlights im Überblick
- Rosenmontagsumzug 2025 in Recklinghausen: Alle Infos zu Startzeit, Strecke und Straßensperren
Karneval 2025 in Schwerte
Karneval 2025 in Selm
Karneval 2025 in Südlohn
- Startschuss in Südlohn: Wo an Altweiber die Narren endlich wieder feiern können
- Alle Infos rund um den Südlohner Karnevalsumzug: Parkplätze, After-Zug-Partys und mehr
Karneval 2025 in Vreden
Karneval 2025 in Werne
- Karneval in Werne: Karten für Herrensitzung jetzt erhältlich
- Karneval 2025 in Werne: Alle Events rund um Weiberfastnacht und Rosenmontag
- Karneval 2025 in Werne: Alle Infos zum Umzug an Rosenmontag auf einen Blick