Kandidaten aus dem Wahlkreis Unna I im Kreuzfeuer Wahlarena zur Bundestagswahl im Livestream

Kandidaten im Kreuzfeuer: Wahlarena zur Bundestagswahl im Livestream
Lesezeit

Die Spannung vor dem Wahltermin steigt: Wer holt die meisten Erststimmen und wird den Wahlkreis Unna I künftig im Deutschen Bundestag vertreten? Die Kandidaten der im Bundestag in größerer Stärke vertretenen Parteien debattieren am Montag, 3. Februar, ab 19 Uhr live und vor Publikum in unserer Wahlarena – hier geht es zum Livestram.

Allen Wahlberechtigten möchten wir mit diesem Format eine Entscheidungshilfe bieten und ihnen auch die Kandidatinnen und Kandidaten persönlich näher bringen. Diskutiert werden soll über aktuelle politische Themen, die bei der Wahlentscheidung sicherlich eine Rolle spielen werden: Es soll um Migration ebenso gehen wie um Bürgergeld und Mieten, wir sprechen über Klimaschutz, Verteidigungspolitik, Bürokratieabbau und kommunale Finanzen.

Kandidaten von SPD, CDU, Grünen, AfD, FDP und Linken

Unseren Fragen stellen wollen sich der Bundestagsabgeordnete und erneute Direktkandidat der SPD, Oliver Kaczmarek aus Kamen, sowie sein wohl größter Herausforderer, der Kandidat der CDU, Dr. Tilman Rademacher aus Bönen.

Ebenfalls zugesagt hat Michael Sacher aus Unna, der 2021 erstmals für Bündnis 90/Die Grünen in den Bundestag eingezogen ist – allerdings nicht über das Direktmandat, sondern über die NRW-Landesliste seiner Partei.

Mit von der Partie ist außerdem Friederike Hagelstein, die Lünerin tritt für die AfD an. Das Feld komplettieren Benjamin Lehmkühler aus Unna für die FDP und Oliver Schröder aus Bergkamen für die Linken.

Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien

Moderiert wird die Veranstaltung in Unna von Chefredakteur Matthias Langrock und Kreisredakteur Marcus Land. Die Plätze im Zuschauerraum sind bereits ausgebucht.

Außer den sechs Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich im Wahlkreis Unna I noch Lea Emler aus Fröndenberg für Volt sowie Sebastian Rühling aus Schwerte für Bündnis Deutschland.