SG Handball Kamen stellt sich neu auf Drei Neuzugänge kommen

Von Mats-Yannick Roth
Kamens neue Spielgemeinschaft präsentiert gleich drei Neue
Lesezeit

Wie bereits im Frühjahr offiziell bekannt gegeben wurde, stellen sich die Kamener Handballer ab der kommenden Saison neu auf. Die beiden Stammvereine VfL Kamen und TuS Westfalia Kamen gehen in die neue Spielgemeinschaft Handball Kamen über und wollen dabei ihre Kräfte bündeln.

Mittlerweile steht fest, in welcher Spielklasse die erste Herrenmannschaft der neuen Spielgemeinschaft an den Start gehen wird. Der VfL Kamen wird den Klassenerhalt in der derzeitigen Landesliga nicht mehr schaffen können, wird damit ab der Saison 2024/2025 wieder eine Spielklasse tiefer in der jetzigen Bezirksliga geführt. In dieser Spielklasse soll sich die neu zusammengestellte Mannschaft dann etablieren, die auch weiterhin von Uwe Nitsch trainiert wird.

Die Personalplanungen schreiten dabei immer weiter voran. Die Sportliche Leitung um Sebastian Notthoff und Kai Wortmann präsentierte jüngst drei externe Neuzugänge für die SG Handball Kamen. Das Team von Coach Uwe Nitsch, das im Kern aus Spielern der aktuellen ersten Herrenmannschaft des VfL Kamen bestehen bleibt und durch Akteure der heutigen ersten Herren des TuS Westfalia Kamen verstärkt werden wird, kann in der neuen Saison zusätzlich auf Fynn Fligge (Rückraum, ASC 09 Dortmund II), Luca Wagner (Torhüter, VfL Brambauer) und Felix Leder (Linksaußen, VfL Brambauer) setzen.

Kamens Trainer Uwe Nitsch (l.) und die Sportliche Leitung um Sebastian Notthoff und Kai Wortmann (beide rechts) begrüßten die Neuzugänge Felix Leder, Luca Wagner und Fynn Fligge (v.l.).
Kamens Trainer Uwe Nitsch (l.) und die Sportliche Leitung um Sebastian Notthoff und Kai Wortmann (beide rechts) begrüßten die Neuzugänge Felix Leder, Luca Wagner und Fynn Fligge (v.l.). © SG Handball Kamen

„Mit Fynn haben wir einen jungen Rückraumspieler mit enormem Potential für uns begeistern können, der mit seiner Torgefahr und seinem Spielwitz Akzente setzen wird. Luca und Felix gehören in der noch laufenden Saison zu den Leistungsträgern beim VfL Brambauer in der Bezirksliga, bringen trotz ihres jungen Alters schon einiges an Erfahrung mit und werden der Mannschaft ebenfalls weiterhelfen. Wir sind froh, dass die Drei sich für den Schritt zur SGH entschieden haben“, so die SGH-Verantwortlichen Sebastian Notthoff und Kai Wortmann.

Vier Landesliga-Spieltage noch für den VfL Kamen

In der laufenden Landesliga-Saison, in der die Kamener momentan auf Tabellenplatz zwölf rangieren, stehen noch vier Spieltage an, ehe das neue Projekt „SG Handball Kamen“ vollumfänglich angegangen wird. Am kommenden Samstag ist der VfL auswärts beim TV Brechten gefordert.