Am Ende stand der Kamener SC doch mit leeren Händen da. Lange hielt der defensiv ausgerichtete Aufsteiger die Null gegen den Tabellenführer der Bezirksliga 8, SVE Heessen, der letztlich doch noch klar und verdient als Sieger vom Platz ging.
Bezirksliga 8
Kamener SC - SVE Heessen
1:3 (0:1)
„Wir haben eine gute erste Hälfte gespielt, standen hinten sicher und hatten selbst einige gute Möglichkeiten“, führte nach dem Spiel KSC-Coach Ahmet Kahya aus. Doch Moritz Denninghoff (2), Franco Jans und Kevin Lehmann ließen beste Chancen ungenutzt. Als sich alles auf ein torloses 0:0 zur Pause einstellte, schlugen die Gäste dann aber zu. Einen Distanzschuss ließ KSC-Keeper Fabian Vollmer nach vorne abklatschen. Der Nutznießer hieß Lennard De Graaf, der zum 1:0 abstaubte (41.).
„Der Rückstand musste nicht sein. Bei Heessen kam lange Zeit nichts bei rum“, erklärte Kahya, der dann zur Pause auch noch die Keeper tauschen musste: „Bei Fabi ging es nicht mehr weiter. Und Yasin (Aydeniz, Ersatzkeeper, Anm. d. Red.) leistete sich kurz darauf den nächsten Riesenfehler.“ Statt den Ball wegzuschlagen, wollte Aydeniz einen Gegenspieler ausspielen, verlor dann den Ball. Der landete über Umwege wieder bei De Graaf, der auf 2:0 stellte (55.). Und als fünf Minuten später Philip Denninghoff mit der Ampelkarte wegen Stempelns vom Platz flog, war die Messe für den KSC endgültig gelesen. „Ich finde, die Gelb-Rote Karte war eine zu harte Entscheidung“, haderte Kahya ein wenig mit der Schiri-Entscheidung, die beim Betrachten der Video-Aufnahmen vom Sportplatz jedoch berechtigt erscheint. Auch der Kamener Coach sah wegen Meckerns noch den Gelben Karton.

Per Konter markierte Heessen noch das 3:0 (83.) durch Dawid Drancia, Moritz Denninghoff gelang kurz darauf nur noch der Kamener Ehrentreffer (85.). „Wir haben uns teuer verkauft, wurden aber mal wieder mal für unsere mangelnde Chancenverwertung bestraft. Am Ende ist Heessens Sieg verdient. Ich hätte gerne gesehen, wie sich das Spiel bei einem 0:0 zur Pause entwickelt hätte“, sagte Kahya
KSC: Vollmer (46. Aydeniz) - Bastürk (69. Aktas), Milder, Gün, Lehmann (71. Zientek), Üstün, Duske, M. Denninghoff, P. Denninghoff, Jans (73. Can), Hahn
Tore: 0:1 De Graaf (41.), 0:2 De Graaf (55.), 0:3 Francia (83.), 1:3 M. Denninghoff (85.)
Gelb-Rote Karte: P. Denninghoff (60./Foulspiel)