Das Interesse am Fußballkreis Unna-Hamm und seinen Ligen wächst und wächst. Nach BW Alstedde, BV Lünen und Preußen Lünen überlegt nun auch der VfB Lünen. Beliebtes Ziel sind hier vor allem die Kreisligen A2 und B2 - die Staffeln des Altkreises Unna. Einige Lüner Klubs haben sogar die feste Zusage, dass sie hier eingruppiert werden.
Klubs bangen um Startplätze in der Kreisliga A2 Unna-Hamm
Das allerdings sorgt auch für Unmut unter den sogenannten Bestandskunden der Ligen, die um ihren Startplatz beispielsweise in der Kreisliga A2 Unna-Hamm bangen. „Wer gibt uns die Zusage, dass wir weiterhin in unserer Staffel spielen dürfen“, fragt Oliver Bartosch, Vorsitzender des Kamener SC, stellvertretend für viele andere Vereine. Zwar spielt der KSC I in der Bezirksliga, aber die Zweite in der Kreisliga B2.
Und längst haben einige Vereinsvertreter den Rechenschieber herausgeholt und zum Beispiel die Besetzung der Kreisliga A2 Unna-Hamm ausgerechnet. Da es wohl keinen Absteiger aus der Bezirksliga in den Kreis Unna-Hamm gibt und mindestens zwei Aufsteiger aus den B-Ligen, sind beide A-Staffeln mit je 15 Mannschaften besetzt - vorausgesetzt, beide A-Liga-Meister steigen auf. Je eine Mannschaft fehlt dann für die anvisierten 16er-Staffeln.
Unabhängig von der Auf- und Abstiegsregelung, die dann wohl einen vermehrten Aufstieg aus der B-Liga vorsieht, muss der Kreis Unna-Hamm mit neuen Mannschaften rechnen. Und das können - nur für die A2 - gleich vier weitere Teams sein.
BW Alstedde und VfB Lünen (wenn er wechseln will) spielen bereits in der Kreisliga A Dortmund, BV Lünen ist Tabellenführer der B-Liga und hätte im Falle des Aufstiegs einen weiteren Startplatz sicher. In der gleichen Liga ist BW Alstedde II sogar noch Dritter mit guten Chancen.
Es wären also in der Tat - sollten alle Wechselwünsche berücksichtigt werden - mindestens 18 Vereine in der A2. Der VfK Weddinghofen will auch gerne wieder zurück, dafür müsste das unfairste Team der A2 in die Hammer Gruppe - das ist aktuell TIU Rünthe. Aber: Die A1 Unna-Hamm wäre immer noch mit 15 Mannschaften unterbesetzt.
Kreisliga A1 Unna-Hamm wäre zur neuen Saison unterbesetzt
Wer also füllt die Hammer Gruppe auf? Es gibt viele Szenarien, so auch die Tatsache, dass die Aufsteiger aus den beiden B-Ligen lediglich einen Startplatz für die Kreisliga A sicher haben - nicht jedoch auf eine Wunschstaffel. Bartosch: „Es hängt halt noch vieles in der Luft und zunächst einmal muss den Anträgen der wechselwilligen Vereine auch stattgegeben werden“, ist er gespannt auf das, was da kommen mag.
Auf der anderen Seite versteht der KSC-Chef aber auch nicht: „Warum haben sich die Lüner Vereine nicht zunächst gemeinsam an einen Tisch gesetzt und sind mit ihrem gemeinsamen Wunsch an die Fußballkreise Kreis Dortmund und Unna-Hamm herangetreten. Dann hätte man den Wechsel in unseren Kreis sicherlich stufenweise angenehmer gestalten können - für alle Seiten.“