Kamener SC gewinnt Hinspiel der Aufstiegsrelegation 2:1-Sieg gegen RW Barop

Lesezeit

Der Kamener SC aus der Fußball-Kreisliga A2 Unna-Hamm steht mit einem Bein in der Bezirksliga. Gegen den Vize-Meister der Dortmunder Kreisliga A1, RW Barop, gewann der KSC am Donnerstag vor über 720 Zuschauern an der Gutenbergstraße das Hinspiel der Aufstiegsrelegation mit 2:1

1. Aufstiegsspiel zur Bezirksliga
Kamener SC - RW Barop
2:1 (1:0)

Der Sportplatz war sehr gut besucht und das merkten auch die Teams. Die Anspannung vor dem wichtigen Spiel war auf beiden Seiten spürbar. Nach einer kurzen Abtastphase kam der Kamener SC besser in die Partie und erarbeitete sich die ersten Torchancen. Ein Kopfball von Matthias Kunde und ein Abschluss von Moritz Denninghoff gingen jeweils am Tor vorbei.

Besser machte es dann Jonas Hahn, der nach einem Freistoß für die KSC-Führung sorgte. Nach einem kurzen Freistoß von Nico Lenz flankte Hahn direkt ins Tor. Mit dem 1:0 im Rücken spielte der KSC mutig nach vorne, aber zu einem weiteren Treffer reichte es bis zur Pause nicht. Auf der Gegenseite hatte auch RW Barop gute Tormöglichkeiten, aber Leon Besancon scheiterte am gut reagierenden Fabian Vollmer.

In der zweiten Halbzeit agierten die Gäste aus Barop dann deutlich offensiver und drängten den KSC in die eigene Hälfte. Den Treffer machte dann aber erneut Kamen: Lenz flankt einen Freistoß vor das Tor und Kunde köpfte den Ball am Torhüter Tim Lau vorbei. Barop versuchte, postwendend zu antworten, und traf zum Anschlusstreffer, allerdings hatte das Schiedsrichtergespann etwas dagegen − und entschied auf Abseits.

Dann entwickelte sich eine Partie mit Chancen auf beiden Seiten und RW Barop kam durch Leon Besancon zum Anschlusstreffer. Fortan machte Barop Druck und drängte auf den Ausgleich. Luca Friese, Jan Celio Dos Santos Gomes und erneut Besancon vergaben jedoch aus teilweise besten Positionen. In den letzten Minuten hatte Moritz Denninghoff noch zwei Riesen-Chancen, setzte den Ball aber freistehend über das Tor.

„Wir sind glücklich. Es war ein schwieriges Spiel, aber wir haben gut gespielt. Das Spiel war spannend, auch wenn Barop wenig für das Spiel gemacht hat“, sah KSC-Trainer Ahmet Kahya seine Mannschaft überlegen und spielte auf die vielen vergeben Torchancen an: „Der Sieg hätte etwas höher ausfallen können.“

„Wir hatten am Anfang ein bisschen Schiss. Nach dem Anschlusstreffer haben wir gut nach vorne gespielt und Kamen war stehend K.o.“, ärgerte sich RWB-Trainer Dominik Grobe, sah sein Team jedoch nicht chancenlos: „Ich glaube, wir hätten das zweite Tor machen können, aber wir haben Dienstag ja noch ein Spielchen.“

KSC: Vollmer - Kunde, Üstün, Lenz, Jacob, Can, M. Denninghoff, P. Denninghoff, Lehmann, Türkkan (9. Aktas), Hahn (64. Hümmer)

RWB: Lau - Kassebeer, Radusch (64. Brettner), Henzler (58. Pietryga), Kebe, Poleschner (77. Abdellatif), Besancon, Friese, Antenbrink, Dos Santos Gomes (90.+5 Domingues), Blanke

Tore: 1:0 Hahn (24.), 2:0 Kunde (54.), 2:1 Besancon (65.)