Der Kamener SC verkündete die erste Verstärkung in der Winterpause. Der Neue ist kein Unbekannter und nicht nur Trainer Ahmet Kahya freut sich. Dabei ist das Engagement zunächst nur für ein halbes Jahr angedacht, aber nichts ist unmöglich.
Nico Lenz ist zurück beim Kamener SC
„Nico Lenz ist nach seiner Pause wieder zurück und für mich als Trainer ist es natürlich super, einen solchen Spieler wieder im Team zu haben“, freut sich KSC-Trainer Ahmet Kahya über die Rückkehr des Aufstiegskapitäns und schwärmt: „Alleine seine Präsenz auf dem Platz hilft uns ganz sicher weiter.“
Nico Lenz feierte im Sommer 2024 den Aufstieg mit dem Kamener SC und verabschiedete sich daraufhin in eine Fußballpause. In den vergangenen sechs Monaten gab es viele Veränderungen im Privatleben, wobei die Geburt der Tochter sicherlich das absolute Highlight der jungen vierköpfigen Familie war.

„Die Kleine ist gesund und munter und jetzt hat Nico auch wieder mehr Zeit für den Fußball“, freut auch Kahya sich über das Familienglück im Hause Lenz und hebt die besonderen Qualitäten des Außenverteidigers hervor: „In den letzten Jahren hat Nico unzählige Torvorlagen gemacht und war auch selber mit dem einen oder anderen Tor an unseren Erfolgen direkt beteiligt.“
Dabei wird vor allem die Erfahrung dem Kamener SC weiterhelfen. Lenz, der unter anderem bei Rot Weiss Ahlen in der Oberliga zum Einsatz kam, war an der Gutenbergstraße immer ein absoluter Führungsspieler, der als Leader voranging und mit seiner Zweikampfstärke punktete.
Klassenerhalt nur noch Formsache
Doch könnte es zu Problemen führen, wenn der ehemalige Kapitän wieder an Bord ist? „Die Binde war Nico überhaupt nicht wichtig und er hat natürlich kein Problem damit, dass Kevin Lehmann unser Spielführer ist“, beruhigt Kahya direkt und betont einmal mehr: „Nico braucht überhaupt keine Binde, um auf dem Platz die Verantwortung mit zu übernehmen.“
Der Klassenerhalt in der Bezirksliga 8 ist für den KSC eigentlich nur noch reine Formsache. Mit 21 Punkten belegt der Aufsteiger einen guten siebten Tabellenplatz und hat satte 17 Punkte Vorsprung auf den VfL Kemminghausen, der wiederum den einzig verbliebenen Abstiegsplatz belegt.
„Die Mannschaft hat sich seit Nicos Pause kaum verändert und es ist eigentlich immer noch sein Team“, ist Ahmet Kahya positiv gestimmt und erklärt das wohl größte Problem: „Wir mussten gerade in der Defensive nachlegen. Da ist die Rückkehr von Nico für alle Seiten die beste Lösung.“