Bei schwierigen Platzverhältnissen sahen die Zuschauer eine Begegnung, die mit wenig spielerischen Elementen ausgestattet war. Zweikämpfe waren dagegen sehr häufig zu sehen und Kaiserau nahm die Punkte mit.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
BR Billmerich – SuS Kaiserau II
1:2 (0:1)
Die Partie war ziemlich ausgeglichen, wobei die Blau-Roten durch Manuel Schultz und Lorenz Schulte in der Anfangsphase den Führungstreffer auf dem Fuß hatten. Beide konnten das Spielgerät allerdings nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen. Besser machte es in der 27. Minute Ben Martin Jendis, der auf Zuspiel von Justin Körner am schnellsten reagierte und das 1:0 markierte.
BR Billmerich vergibt beste Chancen
Nach dem Wiederanpfiff agierte die Heimelf wesentlich offensiver, während der SuS wenig Ruhe in das Spiel bekam. Es machte sich bei den Platzherren wieder das alte Manko bemerkbar, denn die sich bietenden Möglichkeiten wurden nicht verwertet.

Der SuS verlegte sich auf Konterfußball und erhöhte in der 80. Minute auf 2:0. Körner war mit einer verunglückten Flanke aus 25 Metern, die sich zu einem Traumtor entwickelte, erfolgreich. Die Gäste schienen nun eindeutig auf der Siegerstraße zu sein. Doch Billmerich setzte in der Endphase alles auf eine Karte und sorgte mit dem Anschlusstreffer von Marvin Kallweit für neue Spannung. Die Abwehr der Gäste geriet nun mächtig ins Schwimmen, brachte den knappen Vorsprung aber ins Ziel.
SuS Kaiserau verabschiedet sich aus dem Abstiegskampf
„Mit diesem etwas glücklichen Auswärtssieg haben wir uns wohl endgültig aus dem Abstiegskampf verabschiedet und können die restlichen Spiele in aller Ruhe angehen“, freute sich Kaiseraus Übungsleiter Stefan Birk.
„Das war eine bittere Niederlage für uns. Wir haben im kämpferischen Bereich alles gegeben, aber unsere Chancenauswertung war erneut mangelhaft“, resümierte Billmerichs Neuer Trainer Marvin Schmidt.
BRB: L. Knabe, Oberstein, M. Schultz, Schulte, Tagizadeh, Krysteck, B. Schmidt (88. Gretzinger), Fink (73. Kallweit), Tadday, Beier, Marv. Schmidt
SuS: Nattkemper, Wyborny, Klug (74. Schöbeck), Agbere, Jendis, P. Kolkmann, Ittermann (68. L. Kolkmann), D. Milcarek (57. Beyer), Menzen, Karadag, Körner (88. Golembiewski)
Tore: 0:1 Jendis (27.), 0:2 Körner (80.), 1:2 Kallweit (88.)