Zum Duell auf Augenhöhe empfängt der SuS Kaiserau in der Landesliga 3 am Sonntag den Tabellensiebten BW Langenbochum (Anstoß: 15 Uhr, live auf hellwegeranzeiger.de). Nach dem 3:0 bei Westfalia Wickede sind die Schwarz-Gelben zuversichtlich, den zweiten Sieg in Folge hinzulegen und die Serie auszubauen.
Vor allem der Doppeltorschütze von Wickede, Henri Böcker, möchte im Match gegen die Hertener wieder zur Stelle sein. Zusammen mit Dylan Pires (7 Tore) und Michael Seifert (6) stellt Böcker (6) das torgefährliche Trio des SuS Kaiserau, das gegen Langenbochum für den Erfolg sorgen soll.
„Wir sind offensiv sehr gut und variabel ausgerichtet. Wir haben ein enormes Potenzial, kreieren viele Torchancen und sorgen so für viel Torgefahr“, sieht Henri Böcker den Grund dafür, dass es beim SuS nicht nur einen, sondern gleich drei Torjäger gibt. „Das ist natürlich auch dem Spielsystem von unserem Trainer Patrick Kulinski geschuldet.“
Spiel im Livestream
Böcker ist nach einer halbjährigen Pause im vergangenen Winter wieder nach Kaiserau gekommen und gleich eingeschlagen, was die sechs Treffer belegen. „Ich habe ja zuvor schon sieben Jahre in Kaiserau gespielt. Dann habe ich mir mal wieder ein Spiel angeschaut und rasch gesehen, dass hier etwas aufgebaut wird. Das ist eine Truppe mit viel Potenzial, die im Strukturwandel ist - junge Spieler rücken ständig nach“, sagt der 25-Jährige.
Coach Kulinski hat die Truppe bereits auf den kommenden Gegner BW Langenbochum in seiner Analyse eingestellt. An Böckers Einstellung ändert das nichts: „Ich gebe Sonntag für Sonntag sowieso 100 Prozent.“
Neue Trainertätigkeit: BSV Heerens Christoph Golombek wechselt nach Hamm
Schmelzer verlässt SuS Kaiserau im Sommer schon wieder: Er war erst im Winter gekommen
Jan Knust verlässt den SuS Kaiserau wieder: Neue Trainer-Herausforderung in Dortmund