
© Udo Hennes
Vorhang runter im Schulforum – Raumteiler schaffen neue Möglichkeiten
Schulzentrum
Auf Knopfdruck lässt sich das Forum im Schulzentrum neuerdings teilen: Eine Neuerung, die seit satten vier Jahren geplant war und nun endlich umgesetzt wurde.
Das Forum im Schulzentrum ist zum einen Pausenraum und zum anderen aber auch Veranstaltungsort. Wenn hier Schüler ihre freien Minuten verbringen, kommt es gelegen, dass die Akustik im Raum eher geschluckt denn verstärkt wird. Bei Veranstaltungen mit Publikum ist das wiederum der große Makel des Forums. Auf den Gymnasiasten im Vorjahr in einer Talkrunde bereits die damaligen Kandidaten ums Bürgermeisteramt direkt ansprachen.
Immerhin: Eine lange angedachte Maßnahme konnte nun nach vier Jahren umgesetzt werden. Neuerdings lässt sich das tieferliegende Zentrum durch sechs Jalousien räumlich vom flurähnlichen Rest des Forums trennen. Wenn auch eher die räumliche Trennung im Vordergrund steht: Gut denkbar, dass die Maßnahme auch der Akustik zu Gute kommt. Zudem wurden auch neue Strahler für die Beleuchtung angebracht.
Aus dem Rathaus heißt es, dass die Kosten für die Trenn-Jalousie im mittleren fünfstelligen Bereich zu verorten sind. Günstiger aber in ähnlicher Größenordnung schlage die Beleuchtung zu Buche. „Die Trennwände ermöglichen uns, dass wir künftig etwa für Veranstaltungen frühzeitig bestuhlen können und den Aufbau so stehen lassen“, sagt Josef-Reding-Hauptschulleiter Klaus Helmig. Und dennoch könne die umliegende Fläche als Pausenraum genutzt werden.
Jahrgang 1985, aufgewachsen auf dem Land in Thüringen. Fürs Studium 2007 nach Dortmund gekommen. Schreibt über alles, was in Holzwickede passiert. 17.000 Einwohner mit Dorfcharakter – wie in der alten Heimat. Nicht ganz: Dort würden 17.000 Einwohner locker zur Kreisstadt reichen. Willkommen im Ruhrgebiet.
