Der internationale Frauentag ist dafür da, auf die Missgunst und Unfairness hinzuweisen, die viele Frauen noch immer im Alltag erleben. Dabei haben so viele weibliche Personen in den Medien bereits mehrfach bewiesen, dass sie dieselbe Aufmerksamkeit und auch dieselbe Anerkennung verdient hätten wie ihre männlichen Kollegen. Hier ein paar besonders starke Beispiele aus Deutschland:
Frauenthemen in geballte Comedy verpackt: Tahnee
Sie ist die neue Superfrau am deutschen Comedyhimmel: Tahnee ist direkt, manchmal etwas grenzüberschreitend, feministisch, wahnsinnig lustig und ein Genie in dem Imitieren von Stimmen. Vielen ist sie auch noch als Teilnehmerin bei der zweiten Staffel „LOL - Last One Laughing“ in Erinnerung geblieben. Am 17.3. startet ihre Show „Limbus“ in der ARD. Womöglich folgt Ende des Jahres auch ihr neues drittes Soloprogramm.
Feminismus im deutschen Singer/Songwriter: Miss Allie
Einer ihrer bekanntesten Songs handelt davon, dass ein Mann mit dem Fluch belegt wird, ab sofort Regelblutungen zu bekommen: Miss Allie nimmt typische Frauenthemen und macht aus ihnen teils äußerst witzige, teils erschreckend traurige Texte. Schon mehrfach konnte sie mit ihrer Kreativität Nachwuchspreise gewinnen. In diesem Jahr ist sie gleich mehrfach auch in NRW zu sehen.
Macht auch vor schwerer Kost nicht halt: Regisseurin Nora Fingscheidt
Eigentlich macht die Braunschweigerin Nora Fingscheidt bereits seit den 2000ern Filme - ihr großer Durchbruch geschah allerdings erst 2019 mit dem mit Auszeichnungen nur so überhäuften Film „Systemsprenger“. Hier steht die kleine Benni im Fokus, die mit ihrem auffälligen Verhalten nicht richtig im Leben ankommt. Fingscheidt wurde für ihre Arbeit so gefeiert, dass sie für ihren nachfolgenden Film „The Unforgivable“ Sandra Bullock als Hauptdarstellerin gewinnen konnte.
Von Hessen nach Hollywood: Schauspielerin Diane Kruger
Wer in Deutschland anfängt zu schauspielern, hat niemals die Chance in Hollywood zu landen? Wer sagt das? Diane Kruger ist der lebende Beweis, dass es auch anders geht. Zur Schule ging sie in Hildesheim, nahm Ballettunterricht und landete schließlich in vielen internationalen Produktionen. Besonders sehenswert: Ihre Performance in dem Fatih-Akin-Hit „Aus dem Nichts“.
Podcasts, Bücher, Moderation: Die Allrounderin Charlotte Roche
Wenn eine modernen Feminismus lebt, dann wohl Charlotte Roche. Ende der 90er erlangte sie als mutige Interviewerin auf VivaZwei erste Aufmerksamkeit. 2008 war sie mit ihrem Debütroman „Feuchtgebiete“ in aller Munde, auch ihre beiden Nachfolgewerke wurden zu Bestsellern. 2019 schlug sie einen anderen Weg ein, als sie mit ihrem Ehemann Martin Keß in dem Podcast „Paardiologie“ unverfälscht über Beziehungsprobleme sprach.
Kennt sich mit Worten und Gesetzen aus: Schriftstellerin Juli Zeh
Juli Zeh ist promovierte Rechtswissenschaftlerin, Journalistin und sehr erfolgreiche Schriftstellerin. Bei ihr und ihren Arbeiten lohnt es sich immer, genauer hinzuschauen. Erst vor Kurzem erschien ihr neuer Roman „Zwischen Welten“, in dem zwei alte Bekannte aufeinandertreffen und probieren, nochmal gemeinsam eine Verbindung zu finden. Aktuell und aufwühlend.
Weiblicher Gegenentwurf zur Männerdomäne: Rapperin Juju
Nicht jederfraus Sache, aber zweifellos ein wahres Talent in ihrem Fach: Juju ist die begabteste Rapperin Deutschlands. Das, was Bushido, Sido und andere einst vormachten, macht sie nun persifliert, überlegt und technisch um Längen besser nach. Sie verkörpert ein besonderes Bild zwischen schicker Abendgarderobe und lockerem Streetstyle.
Die Schlager-Revoluzzerin: Helene Fischer
Schon mal von Helene Fischer gehört? Spaß beiseite. Mit Sicherheit ist Helene Fischer auch nicht der Liebling von allen, aber sie hat etwas nahezu unmögliches geschafft: Den Schlager zurück in die vordersten Charts zu bringen. Seit über einem Jahrzehnt verkauft sie die größten Stadien aus und zählt zu den erfolgreichsten Acts Europas (!), was bisher kein männlicher Kollege aus Deutschland hinbekam. Ihre große Tour startet Ende März.
Hat Mikrofon und Turntables im Griff: Larissa Rieß
Hören Sie hin und wieder 1Live? Dann haben Sie Larissa Rieß mit Sicherheit auch schon mal erlebt. Seit 2015 moderiert sie auf dem beliebten Radiosender, wirkte in unzähligen Comedyformaten im deutschen Fernsehen mit und ist eine gefragte DJane auf mehreren Festivals wie dem Juicy Beats oder Summerjam. Seit 2020 ist sie Mutter und schafft es trotzdem noch, erfolgreich zu sein. Ja, so etwas gibt es, liebe Männer.