Im Rathaus Jahrelang illegal Getränke ausgeschenkt

Im Rathaus: Jahrelang illegal Getränke ausgeschenkt
Lesezeit

Gelegenheiten für ein gepflegtes Getränk gab es viele. Ehrungen oder Empfänge der Gemeinde, zu der die Orte Borculo, Eibergen, Neede und Ruurlo gehören, oder auch das Pils nach einer Ratssitzung der Gemeinde Berkelland für Besucher und Politiker. Jetzt kam heraus: Im Rathaus wurde jahrelang Alkohol ausgeschenkt, ohne die dafür erforderliche Lizenz zu haben.

Aktuell ist im Rathaus der Zapfhahn hochgedreht. Das beliebte Bier nach einer Ratssitzung oder auch ein Glas Wein gibt es nicht mehr. Nach der jüngsten Sitzung gab es Limonade für Politiker und Besucher. Der illegale Alkoholausschank sorgt natürlich für viele Diskussionen und deutliche Kritik an der Arbeit der Verwaltung. Denn: Die Behörde ist eigentlich Prüfbehörde, wenn es um den Alkoholausschank geht.

Vorbildrolle nicht erfüllt

„Die Gemeinde hat eine Vorbildrolle“, „ein bisschen dumm“, „schlampig“ - einige Lokalpolitiker der 48.000-Einwohner-Gemeinde finden deutliche Worte, nachdem die Kommune den Fehler selber entdeckt und bekanntgegeben hat. Ein Politiker fragt laut Tageszeitung de Gelderlander aber auch: „Wie kann man Bürger und Unternehmen bei allen Arten von Vorschriften streng kontrollieren und sich selber nicht an die Regeln halten?“

Wie de Gelderlander weiter schreibt, hat die Gemeinde Berkelland in den vergangenen Jahren teilweise streng durchgegriffen bei Verstößen im Zusammenhang mit dem Ausschank von Alkohol. So wurde beispielsweise das Neede-Bingo im Café De Olde Mölle verboten, da kein Bingo und andere Glücksspiele in Räumen stattfinden dürfen, in denen normalerweise Alkohol ausgeschenkt wird. Aber: Bei dem Bingo wurde kein Alkohol ausgeschenkt.

Wie geht es weiter? Ganz einfach: Die Kommune hat bei sich selbst eine Ausschanklizenz für Alkohol beantragt. Bald kann es also nach hitzigen Diskussionen in den kommunalpolitischen Gremien im Rathaus wieder mit Alkohol gemütlich werden.