
© Christian Pozorski
Re-Live: Mahnwache erinnert an die Corona-Toten in Recklinghausen
Dr.-Helene-Kuhlmann-Park
Mit einer Mahnwache haben Bürger an die Opfer der Corona-Pandemie in Recklinghausen erinnert, während parallel hunderte demonstrierten. Wir waren live mit der Kamera dabei.
Das Bündnis „Es REicht“ hat mit einer Mahnwache im Dr.-Helene-Kuhlmann-Park an die mittlerweile 239 Opfer des Corona-Virus in Recklinghausen gedacht. Gleichzeitig haben die rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer still gegen die Versammlung auf der Rathausplatz protestiert.
Dort hatten sich letztlich rund 500 Menschen eingefunden, um mit einem „Spaziergang“ für Meinungsfreiheit und gegen eine Impfpflicht zu demonstrieren.
Wir waren live mit der Kamera vor Ort. Hier können Sie die Aufzeichnung unserer Sendung aus Recklinghausen sehen.
Jahrgang 1982, geboren und aufgewachsen in Marl. Ich bin bis heute natürlich Ruhrpottler und gehöre mittlerweile auch schon zum „Inventar“ des Verlags. Die ersten Gehversuche mit 15 Jahren in der Computerredaktion, danach viel Lokales in Marl, dazu Kultur, Wirtschaft, Scenario, immer auch als Fotograf unterwegs gewesen, später Onliner und schließlich Video-Reporter. Dazwischen noch in Bochum studiert. Heute im ganzen Kreis Recklinghausen unterwegs und immer noch in den Lokaljournalismus verliebt.

Geboren in einer verschlafenen Stadt in der Nähe von Warschau, aufgewachsen im Herzen des Ruhrpotts, begeistere ich mich schon früh für Astronomie, Fotografie und Bewegtbild. Angefangen hat alles mit kleinen Stuntvideos im Vorgarten meiner Eltern und später mit Skatevideos, Musikvideos und vielen Kurzfilm-Projekten. Meine Leidenschaft für Kunst und Technologie sind ein Katalysator für kreative Ideen im beruflichen Alltag. Der wöchentliche Kinobesuch und regelmäßige Konzerte sind ein Muss für mich.