7 Biergärten und Picknickplätze in NRW Idyllischer Genuss unter freiem Himmel

Von Targan, Robert
Idyllischer Genuss: 7 Biergärten und Picknickplätze in NRW
Lesezeit

Eine Schlemmer-Auszeit 35 Meter über dem Erdboden? Beim Feierabendbierchen den vorbeifahrenden Schiffen zuwinken? Oder das Picknick mit einer Alpakawanderung verbinden? All das ist in Nordrhein-Westfalen möglich. Zwischen Münsterland, Ruhrgebiet und Rheinland warten alteingesessene Restaurants mit sonnigen Außenterrassen, hippe Gastronomien direkt am Wasser oder auch ausgefallene Ideen unter freiem Himmel.

Galerie Burghof

Bereits seit 1972 besteht diese Düsseldorfer Familiengastronomie, die auf einen erfolgreichen Mix aus traditioneller Küche und Biergartenambiente setzt. Ein echter Pluspunkt ist dabei die ideale Lage des Hauses, befindet sich die Galerie Burghof doch unmittelbar am Rhein inklusive Blick auf die alte Kaiserpfalz. Somit lässt sich ein Ausflug in den historischen Stadtkern von Düsseldorf-Kaiserswerth (Rheinwiesen, Schiffsausflug mit der Weißen Flotte) ideal mit einem Besuch des Biergartens verbinden: Dort warten unter anderem leckere Flammkuchen, herzhafte Suppen, Salatvariationen und natürlich auch frisch gezapftes Altbier vom Fass.
Galerie Burghof, Restaurant und Biergarten, Burgallee 1, Düsseldorf

stühle in einem biergarten
Nach einem ereignisreichen Tagesausflug ist der Biergarten der ideale Ort, um wieder „zu Kräften” zu kommen. © Pixabay

Münsterländer Picknicktage

„Ich. Du. Wir. Das Münsterland feiert Picknick“ – so lautet das Motto an zwei ganz besonderen Tagen in der Region. Die dritte Ausgabe der Münsterländer Picknicktage soll Einheimischen und Touristen das „Lebensgefühl Picknick“ vermitteln – und zwar mit regionalen Köstlichkeiten an eher ungewöhnlichen Orten. Rund 40 Veranstaltungen sind für das dritte Juni-Wochenende geplant: Da wäre etwa das Mitsommernachtspicknick mit Lichtkunst im Stadtpark Borken (17.06.), bei dem installierte Wohnzimmerlampen die Picknickdecken erleuchten lassen. Beim Klangkunstpicknick hingegen kommen am 18.06. Trommeln, Flöten, Wasserinstrumente und Röhrenglocken zum Einsatz: Im Künstlerdorf Schöppingen stellen Stipendiaten verschiedene Werke vor. Und wie wäre es mit der Kombination Picknick und Alpakawanderung? Die kuscheligen Gefährten vom Hof Röttger-Hölscher in Gronau-Epe freuen sich am 18.06. auf Besuch.
Münsterländer Picknicktage 2023, verschiedene Orte, 17. und 18.06.

aplaka frisst von einer hand
Die Münsterländer Picknicktage ermöglichen es auch, an einer Alpakawanderung teilzunehmen. © Pexels

Biergarten Aachener Weiher

Ob Public Viewing für Fußballfans, Afterwork-Partys oder einfach nur das ein oder andere Kölsch mit Freunden: Der Biergarten am Aachener Weiher ist ein wahrer Freizeit-Alleskönner! Für den kleinen und großen Hunger bietet die saisonal geprägte Küche mediterran-frische Speisen und einen wechselnden Mittagstisch an. Pfannkuchen mit Apfel, Waldfrüchten und Vanilleeis sowie Schokoladensoufflé mit einem flüssigen Butter-Karamell-Kern runden als Dessert den Gaumenschmaus ab. Ein weiteres Highlight ist zudem das Kulturdeck am Aachener Weiher: Die Open-Air-Venue ist Schauplatz für Elektro-Partys und verschiedene Festivals.
Biergarten Aachener Weiher, Richard-Wagner-Str., Köln

Liebevoll Auermühle

Das Restaurant Liebevoll im Ratinger Angertal verspricht „Entschleunigung à la carte“. Und tatsächlich: Umringt von idyllischen Wanderwegen und einem Waldgebiet ist es beliebt bei Spaziergängern, Wanderern und Radfahrern; gleichzeitig bietet es im stilvollen Ambiente der Auermühle (ehemalige Wassermühle) regionale und frisch zubereitete Speisen, ausgewählte Weine und leckere Desserts. Im Sommer ist der angeschlossene Biergarten ein wahrer Publikumsmagnet: Die aufwändig möblierte Terrasse versteht sich als Herz und grüne Lunge der Auermühle und hält ausreichend Platz für durstige und hungrige Gäste bereit. Ein wahrer Hit ist die hauseigene Pizzastation, an der von April bis Oktober außergewöhnliche Kreationen geordert werden dürfen.
Liebevoll Auermühle, Auermühle 1, Ratingen

zwei maß bier auf einem tisch
Prost! Die unzähligen Biergärten in NRW bieten neben einem idyllischen Ambiente natürlich auch die passenden Getränke. © Pixabay

Landgasthof Pleister Mühle

Die Pleister Mühle blickt auf ein gutes Stück Geschichte zurück: Als älteste Gaststätte der Bauernschaft Werse startete der Betrieb bereits im Jahre 1808 – damals noch als Brandweinausschank. Dem Restaurant ist ein idyllischer Biergarten angeschlossen, wo unkomplizierte Selbstbedienung auf dem Programm steht: Speisen und Getränke sind an einem Kiosk erhältlich. Für den Durst hält der Landgasthof unter anderem Fassbiere, Cocktails, Weine und Softdrinks bereit; auf der Speisekarte hingegen sind Klassiker wie Currywurst und Burger, aber auch Papas Arrugadas (kanarische Runzelkartoffeln) und spanische Kartoffel-Gemüse-Tortillas zu finden. Der Besuch lässt sich idealerweise mit einer Radtour durch die Region verbinden: Sowohl die „Friedensroute“ als auch der Europa-Radweg R1 führen unmittelbar am Biergarten entlang.
Landgasthof Pleister Mühle, Pleistermühlenweg 196, Münster

Picknick auf dem Förderturm

Ein geselliges Picknick in rund 35 Metern Höhe? Das ist in Essen auf der Schachtanlage Zollverein 3/7/10 neben der Erlebnisausstellung Phänomania Erfahrungsfeld möglich! Für zwei Stunden ist das Gerüst per Gutschein buchbar, um bei bester Sicht über das Ruhrgebiet den individuell ausgewählten Picknickkorb (mediterran, rustikal oder vegetarisch) zu plündern. Bis zu fünf Personen dürfen dieses ganz besondere und luftige Event erleben; für Menschen mit Höhenangst werden auch Picknicks unter dem Förderturm angeboten. Achtung: Zwar ist der Gutscheinverkauf für dieses Jahr bereits beendet – es besteht jedoch stets die Chance, dass spontan Termine frei werden.
Picknick auf dem Förderturm, Schacht 3/7/10, Am Handwerkerpark 8–10, Essen

tisch voller lebensmittel
Ob mediterran, rustikal oder vegetarisch: Ein Picknick auf dem Essener Förderturm ist immer etwas Besonderes! © Pexels

Umschlagplatz

Einen Biergarten der ganz besonderen Art bildet der Umschlagplatz im Dortmunder Hafen ab: Der Szenetreff in der nördlichen Speicherstraße lädt zum gemütlichen Feierabend an der Container-Bar ein! Zu entspannten DJ-Beats und einem Sonnenuntergang direkt am Wasser werden lokale Biere sowie Weine und Cocktails gereicht. Auch finden hier im Sommer regelmäßig Partys und Events statt: Da wäre etwa eine neue Ausgabe der Reihe „KlangKANAL“ am 24.06., in deren Rahmen ein abwechslungsreiches DJ-Set erklingt. Etwas „ruppiger“ dürfte es zuvor am 10.06. zugehen: Dann bebt der Hafen bei der „Punkrock Beach Party“ inklusive zweier Live-Gigs.
Umschlagplatz, Speicherstr. 64, Dortmund

blick auf den dortmunder hafen
Sonnenuntergang am Dortmunder Hafen – wer das einmal live erleben möchte, sollte dem Umschlagplatz einen Besuch abstatten. © Pixabay