ICE-Strecke zwischen Köln und Frankfurt gesperrt Umleitungen und Ersatzverkehr geplant

ICE-Strecke zwischen Köln und Frankfurt eine Woche gesperrt: Wann die Züge wieder fahren
Lesezeit

Wegen Bauarbeiten ist die ICE-Strecke zwischen Köln und Frankfurt für eine Woche gesperrt. Die Maßnahme habe am Samstagmorgen planmäßig begonnen, sagte eine Bahnsprecherin. "Die Anpassung hat bisher gut funktioniert."

Züge werden umgeleitet

Die Züge werden über das Rheintal umgeleitet, die Halte in Siegburg/Bonn, Montabaur und Limburg Süd entfallen. Als Ersatzverkehr sind Busse im Einsatz, zudem können Reisende den Nahverkehr ab Siegburg/Bonn in Richtung Köln nutzen und ab Limburg in Richtung Frankfurt/Flughafen.

Bei den Bauarbeiten werden Gleise und Weichen erneuert. Erst am kommenden Samstagmorgen, dem 2. Dezember, sollen auf der Strecke wieder ICE-Züge fahren. Aktuelle Reiseinformationen gibt es in der DB-App und auf bahn.de.

dpa

Bahn-Tarifverhandlungen gescheitert: Neuer Streik angekündigt

Tarifverhandlungen gescheitert: Gewerkschaft GDL will Deutsche Bahn erneut bestreiken

Vor Ticketkontrolle geflohen: 29-Jähriger fährt auf Zugkupplung von Holzminden nach Höxter