Riesenrad, Autoscooter, Schießbuden und mehr prägen ab dem 6. September wieder das Bild auf der Riggenweide in Arnsberg-Hüsten. Hunderttausende Besucher wird es zur Hüstener Kirmes 2024 ins Sauerland ziehen. Alle Infos rund um Öffnungszeiten, Fahrgeschäfte und Programm der Kirmes in NRW finden Sie hier.
Termin: Wann findet die Hüstener Kirmes 2024 statt?
Rund um das zweite Wochenende im September findet die Hüstener Kirmes traditionell statt. 2024 ist der Termin der 6. bis 10. September (Freitag bis Dienstag).
Wie sind die Öffnungszeiten der Kirmes?
Folgende Öffnungszeiten haben die Veranstalter für die Hüstener Kirmes 2024 festgelegt:
- Freitag, 6. September: 16 Uhr bis 1 Uhr
- Samstag, 7. September: 15 Uhr bis 1 Uhr
- Sonntag, 8. September: 10 Uhr bis 24 Uhr
- Montag, 9. September: 9 Uhr bis 24 Uhr
- Dienstag, 10. September: 15 Uhr bis 24 Uhr
Welche Fahrgeschäfte gibt es bei der Hüstener Kirmes?
Neu auf der Hüstener Kirmes 2024 sind unter anderem der „Hurricane“, bei dem die Gäste im Kreis und um die eigene Achse gedreht und in die Höhe gedrückt werden, sowie die Riesenschaukel „Delirium“, die nicht nur schaukelt, sondern sich auch dreht. Zu den weiteren großen Fahrgeschäften in Arnsberg-Hüsten zählen:
- Jekyll & Hyde mit bis zu 130 km/h in 42 Metern Höhe
- Rock‘n‘Roll in 25 Metern Höhe
- Riesenrad Around the World
Klassiker wie Autoscooter hat die Hüstener Kirmes ebenso zu bieten wie Karussells für Kinder und etliche Spiel- und Verkaufsbuden sowie Getränke- und Imbissstände.
Plan für die Hüstener Kirmes 2024

Familientag, Tierschau, Feuerwerk: Das Programm der Hüstener Kirmes
Die Kirmes auf der Riggenweide beginnt am Freitag (6. September) bereits um 16 Uhr, die offizielle Eröffnung der Hüstener Kirmes findet jedoch erst um 18 Uhr statt. Den Fassanstich im Festzelt übernimmt dieses Jahr Regierungspräsident Heinrich Böckelühr. Auf der Bühne im Festzelt sorgen an den ersten vier Tagen (Freitag bis Montag) DJs und Live-Bands für Stimmung.
Die Tierschau ist jedes Jahr ein besonderes Highlight am Kirmes-Montag. Auch 2024 präsentieren ab 9 Uhr rund um die St.-Petri-Kirche in Hüsten wieder etliche Züchter und Landwirte ihre Rinder, Pferde, Esel, Schafe, Ziegen, Tauben, Hühner oder Kaninchen. Außerdem gibt es dort auch einen Krammarkt.

Besonders günstig ist das Erlebnis auf der Hüstener Kirmes 2024 am Dienstag (10. September). Dann ist nämlich der Familientag, an dem Fahrgeschäfte und Verkaufsstände mit Rabatten locken. Von 15 bis 17 Uhr gilt an allen Fahrgeschäften „einmal zahlen, zweimal fahren“. Zudem ermäßigen Laufgeschäfte und Losbuden ihre Preise um 30 Prozent. Zwischen 15 und 19 Uhr bekommen die Besucher an Verkaufs- und Imbissständen mindestens 30 Prozent Rabatt auf den Haupt- und zwei Nebenartikel.
Der Abschluss der Kirmes in Hüsten wird traditionell mit einem großen Feuerwerk am Dienstagabend gefeiert. Gegen 22.15 Uhr soll es den Himmel über der Riggenweide erleuchten.
Das Programm im Überblick
Freitag, 6. September
- 16 Uhr: Rundgang des Lions-Club für Menschen mit Behinderung und deren Betreuerinnen und Betreuer, Kirmes auf dem Festplatz
- 18 Uhr: offizielle Eröffnung inklusive Eröffnungsrede und Fassanstich
- 19 Uhr: Party im Festzelt mit DJ Tobi Düllberg
- 22 Uhr: Auftritt der Band „Die Emsperlen“ bekannt aus dem „ZDF-Fernsehgarten“
Samstag, 7. September
- 15 Uhr: Kirmes auf dem Festplatz
- 19 Uhr: Party im Festzelt mit DJ Käpt‘n Käse
Sonntag, 8. September
- 11 Uhr: Frühschoppen im Festzelt mit Band
- abends: Party im Festzelt mit DJ Käpt‘n Käse
Montag, 9. September
- 9 Uhr: Tierschau mit Krammarkt
- 10 Uhr: Kirmes auf dem Festplatz
- 12 Uhr: DJ Danny K.
- 17 Uhr: DJ Käpt‘n Käse
Dienstag, 10. September
- 15 Uhr: Familientag mit Ermäßigungen und Verlosungen
- ca. 22.15 Uhr: Feuerwerk
Neue Toiletten-Flatrate auf der Hüstener Kirmes
Zum ersten Mal bietet die Hüstener Kirmes 2024 eine Toiletten-Flatrate an: Gäste können für 4 Euro pro Tag oder 18 Euro für alle fünf Tage die Toiletten so oft nutzen, wie sie möchten. Ein einzelner Toilettengang kostet ansonsten 50 Cent.
Das Bändchen für die Toiletten-Flatrate ist laut den Veranstaltern direkt am Toilettenwagen erhältlich.

Wo kann man bei der Hüstener Kirmes parken?
Die Parkplatzsituation rund um die Kirmes in Hüsten ist in der Regel ziemlich angespannt. Deshalb empfehlen die Veranstalter der Hüstener Kirmes, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Dafür ist ein Bus-Sonderfahrplan entwickelt worden: Mehrere Sonderbusse ergänzen den regulären Linienverkehr und sollen eine komfortable An- und Abreise ermöglichen. Den Busfahrplan hat die Hüstener Kirmes auf ihrer Website veröffentlicht.
Viele Besucher, die mit dem Auto anreisen, parken im Wohngebiet rund um die Wagenbergstraße. Dort kann es zu Stoßzeiten schwierig werden, einen Stellplatz zu finden. Ein größerer öffentlicher Parkplatz steht am Sportzentrum "Große Wiese" zur Verfügung (Zufahrt über "Am Solepark").
Welche Kontrollen gibt es auf der Hüstener Kirmes?
Unter dem Motto „Safety first“ plant die Hüstener Kirmesgesellschaft verschiedene Maßnahmen für ein sicheres Fest. Beispielsweise werden an den Eingängen zum Gelände Taschenkontrollen durchgeführt. Die Veranstalter bitten, auf das Mitbringen von Taschen und Rucksäcken zu verzichten, um den Einlass zu beschleunigen.
Auf der gesamten Kirmes gilt ein striktes Verbot von Cannabis, Waffen, Messern, Spraydosen und Feuerwerkskörpern. Zusätzlich soll das gesamte Festgelände videoüberwacht werden.