Völlig demoliert ist dieser Lastwagen, der in einen Unfall auf der A2 verwickelt war. Der Fahrer wurde schwer verletzt.

Völlig demoliert ist dieser Lastwagen, der in einen Unfall auf der A2 verwickelt war. Der Fahrer wurde schwer verletzt. © Michael Neumann

Heftiger Crash auf der A2 mit drei Lkw: Alle Fahrbahnen wieder frei

rnKamener Kreuz

Heftiger Crash auf der A2 kurz vor dem Kamener Kreuz: Bei dem Unfall prallen drei Lastwagen zusammen. Dabei wird ein Fahrer eingeklemmt. Es kommt zu massiven Verkehrsstörungen.

Kamen

, 07.06.2022, 12:26 Uhr / Lesedauer: 2 min

Schwerer Unfall auf der A2 am Dienstag zur Mittagszeit. Drei Lastwagen kollidierten gegen 12 Uhr auf der Autobahn, die in Richtung Oberhausen führt. Die Laster prallten etwa einen Kilometer vor dem Kamener Kreuz auf der rechten Fahrspur aufeinander. „Ein Fahrer wurde dabei eingeklemmt“, informierte Steffen Korthoff, Sprecher der Polizei Dortmund, direkt nach dem Unfall. Ein weiterer Fahrer wurde verletzt.

Jetzt lesen

Es kam stundenlang zu massiven Verkehrsbehinderungen, weil der Abschnitt der A2 für etwa anderthalb Stunden vollgesperrt war. Der Stau reichte mindestens bis nach Hamm-Rhynern und summierte sich in der Spitze auf etwa zehn Kilometer. Am Nachmittag wurde zunächst eine Fahrspur wieder freigegeben. Ab 16.45 Uhr waren alle Fahrstreifen wieder frei.

Drei Lastwagen waren an dem Unfall auf der A2 beteiligt. Die Autobahn war für anderthalb Stunden vollgesperrt.

Drei Lastwagen waren an dem Unfall auf der A2 beteiligt. Die Autobahn war für anderthalb Stunden vollgesperrt. © Michael Neumann

Polizei und Feuerwehr rücken über Bönen aus

Nach der Alarmierung rückten Feuerwehr und Polizei sofort über die Anschlussstelle Bönen zum Unfallort aus. Zudem wurde ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 8 alarmiert, der kurz danach auf dem gesperrten Streckenabschnitt landete. Feuerwehrleute versuchten fieberhaft, den eingeklemmten Lkw-Fahrer, der als letzter auf die vorderen Lkw auffuhr, zu befreien und brachten vorsichtig Schere und Spreizer zum Einsatz. Nach der erfolgreichen Rettungsaktion ging es für den Fahrer mit dem Hubschrauber sofort ins Krankenhaus.

Der Rettungshubschrauber wurde nach dem Unfall auf der A2 sofort alarmiert.

Der Rettungshubschrauber wurde nach dem Unfall auf der A2 sofort alarmiert. © Michael Neumann

Ursache vermutlich ein Auffahrunfall

Bei dem Unfall handelt es sich offenbar um einen Auffahrunfall. Ein Sattelzug war zunächst auf einen 40-Tonner geprallt, der einen Schiffscontainer geladen hat. Dabei zerbarst die Frontscheibe und der Fahrer verletzte sich. Schwerer betroffen war der Fahrer des Kleinlastwagens, der nur Augenblick später auf den Sattelzug stieß, so heftig, dass er zurückgeschleudert wurde.

Nachdem die Verletzten versorgt waren, sicherte die Polizei nicht nur weiter die Unfallstelle, sondern auch Beweise – dabei vermaß sie den Bereich via Videotechnik. Kräfte der Feuerwehr nahmen Öl und Kraftstoff mit Bindemittel auf, die aus einem der Laster gelaufen waren, dann säuberten sie die Fahrbahn, damit sie wieder freigegeben werden konnte.

Bis zum späten Nachmittag liefen die Bergungsarbeiten. Die schweren Lastwagen, die ihre Fahrt nicht fortsetzen konnten, wurden von der Autobahn geschleppt.