
© Goldstein
Holzwickeder U23 muss gegen Alstedde auf wichtigen Akteur verzichten
Fußball
Ganz im Zeichen des Abstiegskampf steht das vorgezogene Duell am Haarstrang. Pech für den Holzwickeder Nachwuchs, der in der brisanten Partie nicht auf eine sehr wichtige Stütze zurückgreifen kann.
Im vorgezogenen Spiel der Bezirksliga 8 trifft die Holzwickeder U23 auf BW Alstedde. Holzwickede kämpft um den Klassenverbleib und könnte den Gegner zudem noch in Bedrängnis bringen.
Bezirksliga 8
Holzwickeder SC U23 - BW Alstedde
Bereits am Donnerstagabend ziehen die beiden Bezirksligisten aus Holzwickede und Alstedde ihre Partie durch, die eigentlich für den 1. Mai geplant war.
„Alstedde hat um die Vorverlegung gebeten, wir haben diesem Wunsch entsprochen“, macht HSC-Coach Claas Hoffmann deutlich.
HSC will BWA die Mai-Feier verderben
Für beide Mannschaften hat die Partie einen hohen Stellenwert. Holzwickede liegt mit 21 Punkten aus 23 Spielen aktuell auf dem zwölften Tabellenrang, der am Ende der Saison den Klassenerhalt bedeuten würde. Alstedde hat als Neunter schon 26 Punkte auf dem Konto, dabei allerdings auch schon 24 Spiele ausgetragen. Mit einem Heimsieg gegen die Lüner Vorstädter könnte der HSC also nicht nur bis auf zwei Punkte an den Kontrahenten heranrücken. Gleichzeitig müsste der Gast seinen Blick auch nochmal intensiv in Richtung der Gefahrenzone richten.
„Wir gehen leider mit gemischten Gefühlen in die Partie“, hat Alsteddes Co-Trainer Thomas Westrup ein schlechtes Bauchgefühl. „Wir müssen die Mannschaft auf vielen Positionen umbauen.“
Schwerwiegender HSC-Ausfall
Die Vorzeichen aufseiten des HSC sind allerdings alles andere als gut. Am Montag war der Coronatest bei Coach Hoffmann positiv, sodass der Übungsleiter nun in der Quarantäne ist und vorerst nicht an der Seitenlinie stehen kann. Vertreten wird Hoffmann bis auf Weiteres von seinem Co-Trainer Marcel Böhme, der zusätzlich auch für die Holzwickeder Frauen in der Kreisliga zuständig ist.
An fachlicher Expertise wird es dem HSC also nicht mangeln. „Wir müssen an die gute Leistung aus dem Körne-Spiel anknüpfen“, hat Hoffmann eine klare Vorstellung. „Dann haben wir die Möglichkeit, uns mit einem Sieg weiter aus der bedrohlichen Situation herauszukämpfen.“ Sein Gegenüber Thomas Westrup backt hingegen kleinere Brötchen: „Wir könnten uns auch gut mit einem Remis anfreunden.“