Holzwickedes Moritz Keil erklärt seinen Wechsel nach Dortmund „Ich will Stammspieler werden“

Holzwickede-Spieler Moritz Keil verkündet selbst seinen neuen Verein
Lesezeit

Für jeden Fußballer sind die Einsatzzeiten während des Spiels der wichtigste Faktor, geht es um die eigene Weiterentwicklung. So ist es auch bei Moritz Keil vom Holzwickeder SC. Der Linksverteidiger ist aber aktuell nicht zufrieden mit seinen wenigen Einsätzen und hat sich nun für einen Wechsel zur kommenden Saison entschieden.

Moritz Keil geht vom Holzwickeder SC zum SV Westrich

Für ihn geht es zwei Ligen runter in die Bezirksliga zum SV Westrich. Er selbst sagt: „Ich habe mich für Westrich entschieden, weil die Gespräche sehr gut verliefen. Ich glaube, der Schritt nach unten ist jetzt der richtige für mich, auch wenn ich finde, dass das Niveau der Westfalenliga nicht zu hoch für mich ist.“

In der aktuellen Saison kommt der 21-Jährige auf drei Einsätze, was aber auch an seinen Verletzungen liegt. „Die Verletzungen haben mich aus der Bahn geworfen. Außerdem habe ich sehr gute Konkurrenz auf meiner Position. So ist es natürlich schwierig, ohne viel Spielzeit am Ball zu bleiben.“

2023 wechselte Keil von TSC Eintracht Dortmund nach Holzwickede. Diesen Schritt bereut er trotz des aktuellen Verlaufs nicht: „Wir gehen im Guten auseinander. Der Wechsel hat sich trotzdem gelohnt. Ich habe meine ersten Erfahrungen im Herrenbereich gemacht. Es lief zwar nicht alles, wie ich es mir vorgestellt habe, aber ich habe eine Menge lernen können.“

Kurtulus Öztürk, Trainer des Holzwickede SCs, findet den Abgang von Moritz Keil verständlich.
Kurtulus Öztürk, Trainer des Holzwickede SC, kann den Wechsel von Moritz Keil nachvollziehen. © Ray Heese

In der vergangenen Woche hatte HSC-Trainer Kurtulus Öztürk bereits den Transfer im Gespräch mit unserer Redaktion verkündet. Er sagte zu der Entscheidung von Keil: „Wir hatten eine Tür für ihn offen, dass er hätte bleiben können. Ich habe aber für seine Entscheidung Verständnis.“

Holzwickeder SC muss jetzt schon auf Keil verzichten

Der neue Verein von Keil spielt aktuell in der Bezirksliga 10 und steht auf Tabellenplatz sieben. Das ist eine Tabellenregion, in der der ehemalige BVB-Jugend-Spieler auch gerne spielen würde: „Mein Ziel ist es, mit Westrich eine gute Rolle um die oberen Plätze zu spielen. Ich selber will auf jeden Fall Stammspieler werden.“

Beim nächsten Spiel des Holzwicker SC kann Keil noch nicht wieder spielen, da er aktuell an einer Knieverletzung leidet. Er möchte sich aber noch gebührend verabschieden: „Ich will versuchen, nochmal Spaß zu haben und noch ein wenig Einsatzzeit zu sammeln.“

Der Holzwickeder SC tritt am Sonntag (15 Uhr) beim ehemaligen Regionalligisten TuS Erndtebrück an. Dazu setzt der Verein auch einen Fan-Bus ein.