Die Freude war riesig bei Serhat Uzun. Der Stürmer des Fußball-Westfalenligisten Holzwickeder SC hat am Wochenende erfahren, dass er am am 12. Juli im Team von Sponsor DEW21 dabei sein wird, das dann im Montanhydraulik-Stadion Holzwickede in einem Testspiel gegen den großen BVB antreten wird.
Serhat Uzun ist Teil beim Traumspiel gegen den BVB
„Es war eine richtig gute Erfahrung, auch mal mit fremden Leuten eine Trainingseinheit zu machen, bei der sich gefühlt kaum einer kennt“, sagte Uzun nach dem Sichtungstraining im Holzwickeder Stadion. „Alle waren mir direkt sympathisch und ich wurde gut aufgenommen. Dann zockst du einfach so, als wenn du mit deinen Freunden zusammen auf dem Platz stehst.“

Natürlich war es diesmal keine normale Trainingseinheit. Viele Experten und Trainer schauten genau hin, was die Teilnehmer auf dem Platz ablieferten, machten sich Notizen und bewerteten die Ausführungen der Übungen der einzelnen Spieler. Davon hat der HSC-Stürmer aber auf dem Platz gar nicht so sehr mitbekommen. „So etwas kriege ich nicht mit. Ich zocke einfach und blende alles andere drumherum aus“, so Uzun. Dennoch sei es für ihn „eine coole Erfahrung gewesen, vor so vielen Leuten vom Fach vorzuspielen, dann noch ein positives Feedback zu bekommen. Das ist etwas sehr Schönes.“
Serhat Uzun kann es noch gar nicht richtig realisieren
Jetzt sind es nur noch gut vier Wochen. Dann wird Serhat Uzun zusammen mit 31 anderen Amateurkickern gegen den BVB antretren. „Verrückt. Das kann ich noch gar nicht richtig realisieren. Aber das nehme ich natürlich gerne mit und hoffe, gesund und heile aus dem spiel rauszukommen. Es wird für mich eine krasse Erfahrung.“
Derzeit befindet sich der Rechtsfuß bereits mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison beim HSC, die für ihn persönlich besser laufen soll als die abgelaufene. Denn: Vergangene Saison plagten den Stürmer einige Verletzungen. Am Ende bestritt er lediglich 18 von 30 möglichen Ligaspielen. Einen Gegenspieler, auf den er sich am 12. Juli besonders freut, gebe es nun nicht mehr. „Eigentlich wollte ich gegen Mats Hummels spielen und ihm einen Tunnel geben. Aber das geht ja jetzt nicht mehr. Ich freue mich jetzt nicht auf einen einzelnen Spieler, sondern auf das Komplettpaket.“