Holzwickeder SC verliert das Spitzenspiel bei Concordia Wiemelhausen HSC vermisst Effizienz

Holzwickeder SC verliert das Spitzenspiel bei Concordia Wiemelhausen
Lesezeit

Als Concordia Wiemelhausen die „Spitzenreiter, Spitzenreiter“-Rufe anstimmte, da sprach Benjamin Hartlieb noch zu seiner Mannschaft. Der Holzwickeder SC hatte Augenblicke zuvor das Spitzenspiel in der Fußball-Westfalenliga verloren. Und das nicht unverdient.

Westfalenliga 2
Concordia Wiemelhausen - Holzwickeder SC
2:0 (1:0)

Doch ins Spiel fand der HSC sogar recht ordentlich. „Die erste Halbzeit war gut, wie das in solchen Spitzenspielen möglichst nicht passieren sollte, gehen wir durch eine Standardsituation in Rückstand“, sagte Hartlieb. Leon Franke hatte die Concordia nach einer Viertelstunde mit einem wuchtigen Kopfball in Führung gebracht.

Offensiv kam Holzwickede aber selbst nicht über gute Ansätze hinaus, erarbeitete sich in Durchgang eins durch Joao da Silva Machedo, dessen Schuss zu harmlos war (23. Minute), und Andreas Spais, der knapp verfehlte (41.), zwei Halbchancen. Der HSC konnte sich glücklich schätzen, nicht mit einem höheren Rückstand in die Kabine zugehen. Für den schon geschlagenen Torwart Felix Hacker rettete der HSC auf der Linie (32.).

Holzwickeder SC nutzt eigene Chancen nicht

„Im letzten Drittel lassen wir leider, wie schon so häufig in dieser Saison, die letzte Entschlossenheit vermissen“, fasste Hartlieb das Problem zusammen. Dessen Mannschaft habe sich für den zweiten Abschnitt eine Menge vorgenommen. „Das haben wir dann aber nicht hinbekommen.“

Denn die Concordia kam deutlich besser aus der Pause. Allein in der 49. und 51. Minute hätten die Bochumer schon den Deckel drauf machen können. Spais hatte dann die Möglichkeit zum Ausgleich, wurde aber im letzten Moment von der Hintermannschaft der Gastgeber gestoppt. Danach war die Concordia aber wieder am Zug, traf erst nur den Pfosten (58.) und dann zweimal knapp das Tor nicht (60./65.).

Tim Kortenbusch ärgert sich.
Tim Kortenbusch beschwerte sich zu vehement über einen nicht gegebenen Handelfmeter. Dafür sah der Stürmer des Holzwickeder SC die Gelbe Karte. © Henkel

Spannend wurde es dann, als sich Wiemelhausen dezimierte. Die Schlussviertelstunde spielte Holzwickede in Überzahl. „Sie haben uns im Spiel gelassen“, meinte Hartlieb dazu. „Man muss aber sagen, dass uns die Entschlossenheit gefehlt hat. Die Zweikampfquote ging klar an Wiemelhausen. Wir haben es viel zu kompliziert gemacht, auch in den entscheidenden Situationen.“

Dann kam auch noch Pech dazu, als Eduardo Hiller nur die Latte traf. In Unterzahl verlegte sich Wiemelhausen dann vor allem auf das tiefe Verteidigen und schnelles Kontern. Vorne gab es für den HSC kaum ein Durchkommen. Zwei Minuten vor dem Ende wurde der Hartlieb-Elf dann noch ein Handelfmeter verwehrt. Als dann die dritte Minute der Nachspielzeit anbrach, war das Spiel gelaufen: Wiemelhausen schlug den Ball lang nach vorne. Jongmin Park war frei durch und sorgte mit dem 2:0 für großen Jubel bei den Bochumern.

Holzwickeder SC darf nicht mehr patzen

„Unterm Strich, muss man sagen, verdienter Sieg für Wiemelhausen, von uns war das in der zweiten Halbzeit zu wenig“, ordnete Hartlieb ein. „Wir müssen die richtigen Schlüsse aus dem Spiel ziehen. Wir haben uns fest vorgenommen, wir wollen mehr investieren als der Gegner, das haben wir heute nicht getan. Wir müssen wissen, dass es am Ende des Tages als Kollektiv nur funktioniert. Und wir müssen unsere Entschlossenheit vor dem gegnerischen Tor endlich wieder finden.“

In der Tabelle zieht vorne Wiemelhausen nun auf drei Punkte weg, auch Wacker Obercastrop lässt Holzwickede in der Tabelle hinter sich. „Ärgerlich für uns, wir hätten gerne einen Punkt, das war unser Minimalziel“, kommentierte Hartlieb. „Es ist aber noch nichts passiert. Aber: Die Anzahl der Ausrutscher, die wir uns erlauben dürfen, ist jetzt gleich Null. Wenn wir da oben bleiben wollen, dürfen wir keine Punkte abgeben.“

HSC: Hacker – Müller, Busemann (82. Kortenbusch), Spais (61. Spais), Gödde, Nielinger (73. Vasic), da Silva Macedo (63. Hiller), Majewski (67. Pires), Müsse Ilic, Mc Leod
Tore: 1:0 Franke (15.), 2:0 Park (90.+3)
Gelb-Rote Karte: Uzunbas (74.)