Holzwickeder SC macht mit Obersprockhövel kurzen Prozess Spiel bereits zur Pause entschieden

Von Werner Hahn
Holzwickeder SC macht mit Obersprockhövel kurzen Prozess: Spiel bereits zur Pause entschieden
Lesezeit

Ohne große Mühe setzte sich der Holzwickeder SC gegen den SC Obersprockhövel klar mit 4:0 durch. Im Grunde war die Westfalenliga-Partie bereits zum Seitenwechsel entschieden, führten die Platzherren doch schon mit 3:0.

Westfalenliga 2

Holzwickeder SC - SC Obersprockhövel
4:0 (3:0)

Die Holzwickeder machten schnell deutlich, dass sie sich für die unglücklichen 0:1-Niederlage gegen Meinerzhagen rehabilitieren wollten. Mit druckvollem Spiel berannten sie das Gästetor, sodass sich der Erfolg recht schnell einstellen sollte. Zugute kam dem HSC dabei ein kapitaler Schnitzer von SCO-Keeper Paul-Achim Zölzer bereits nach sieben Spielminuten: Der Gäste-Torwart verspielte nämlich ohne Not die Lederkugel im eigenen Strafraum. Holzwickedes Maurice Majewski hatte den Braten gerochen, luchste ihm den Ball ab und vollendete zur frühen HSC-Führung.

Holzwickeder SC schaltet nach der Pause zurück

Sieben Minuten später erlaubten sich die Obersprockhöveler einen weiteren Lapsus, als sich Luca Max Baur zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ. Als Konsequenz sah der Sünder den Roten Karton und erwies seiner Mannschaft damit einen Bärendienst. Die Holzwickeder nutzten den sich nunmehr bietenden Platz weidlich aus und kamen durch einen Doppelschlag von Maurice Modrzik schnell zu einer klaren 3:0-Halbzeit-Führung.

In Überzahl war das schon so etwas wie die Vorentscheidung, zumal von den Gästen auch im zweiten Durchgang kaum ernsthafte Gefahr für das HSC-Tor ausging, Vielleicht war es die klare 3:0-Führung, die den HSC dazu brachte, es etwas langsamer angehen zu lassen. Dennoch boten sich Modrzik und Majewski auch in dieser Phase einige gute Einschusschancen. Besser macht es Nils Bartke (81.), der einen gute Vorarbeit von Modrzik zum 4:0-Endstand nutzte - ein schön herausgespielter Treffer.

„Wir haben verdient gewonnen, vor allem in der ersten Halbzeit. Natürlich kam uns die Rote Karte zu Gute. Dennoch haben wir zwei, drei schöne Tore geschossen“, meinte HSC-Co-Trainer Stefan Wustlich. „Dennoch hätte ich mir mehr Intensität gewünscht. Es war nämlich noch deutlich Luft nach oben“, so Wustlich abschließend.

HSC: Stockhecke - Bartke, Ambrose, Gödde, (66. S. Keskin) Nielinger, Cakir (66. K. Keskin), Wonneberger (83. Wolf)), Majewski (73. Azzfri), Müsse, Ilic, Modrzik (89. Ventura)

Tore: 1:0 Majewski (7.), 2:0 Modrzik (25.), 3:0 Modrzik (39.) 4:0 Bartke (81.)

Rote Karte: Baur (SCO, Foulspiel)