Zu einem interessanten Leistungsvergleich der beiden Westfalenligen kam es am Sonntag in Holzwickede. Der heimische HSC, Vertreter der Staffel 2, hatte den SC Westfalia Kinderhaus aus der Parallelstaffel 1 zu Gast.
Testspiel: Holzwickeder SC - Westfalia Kinderhaus 1:1 (0:0)
Und die Zuschauer sahen trotz der äußerst unangenehmen Temperaturen eine unterhaltsame Partie auf der Haarstrang-Sportanlage in Opherdicke, in der sich beide Mannschaften nichts schenkten. Der gastgebende Holzwickeder SC machte schnell deutlich, dass er sich nach der katastrophale 1:5-Schlappe beim Landesligisten Herne schadlos halten wollte. Folglich gehörten den Holzwickedern auch in der 3. und 9. Spielminute die ersten beiden guten Chancen: Joao Macedo und Andreas Spais, der mit seinen Schuss das Tor der Gäste aus dem Münsteraner Norden nur knapp verfehlte.
Die Gäste ließen sich aber nicht lumpen, so musste HSC-Keeper Felix Hacker wenig später schon sein ganzes Können unter Beweis stellen, um gegen Semih Daglar den Führungstreffer der Kinderhäuser zu verhindern. In der Folge hatten die Holzwickeder einen leichten Überhang an Torchancen. Die größte Chance bis zum Seitenwechsel bot sich Serhat Uzun, der indes im Abschluss zu lange zögerte, sodass auch diese Möglichkeit ohne den gewünschte Erfolg blieb.
Holzwickeder SC: Orlando Stockhecke beim 0:1 machtlos
Kurz nach der Pause roch es dann aber doch nach dem HSC-Führungstreffer: Branko Vasic hatte sich über rechts gut durchgesetzt: Statt aber einen Rückpass zu spielen, versuchte es Vasic auf eigene Faust, sein Versuch zischte knapp am langen Pfosten vorbei. Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff schien die Partie dann zu kippen: Gäste-Akteur Fabian Witt hatte sich ein Herz gefasst und die Lederkugel aus gut 25 Metern genau in den Winkel des HSC-Tores gehämmert − unhaltbar für Keeper Orlando Stockhecke.

Der HSC reagierte, wütende Angriffe waren die Folge. Unmittelbar vor Abpfiff setzte Philipp Gödde seinen Mitspieler Dylan Pires toll ins Szene. Dessen Rückpass erreichte Tim Kortenbusch, der eiskalt zum 1:1-Ausgleich vollendete. „Das war eine deutliche Leistungssteigerung. Die Mannschaft hat heute viel mehr als noch bei der 1:5-5chlappe vom Vorsonntag in Herne getan“, zeigte sich HSC-Co-Trainer Damian Grauer rundum zufrieden.
HSC: Hacker − Müller, Keil, Busemann, Spais, Gödde, Uzun, Cakir, Macedo, Majewski, Müsse − Wolff, Nielinger, Vasic, Kortenbusch, Kourti, Pires, Stockhecke, Schettke
Tore: 0:1 Witt (75,), 1:1 Kortenbusch (90.)