Der Holzwickeder SC hat für die Rückrunde in der Fußball-Westfalenliga 2 nachgerüstet. Mit Amin Azzofri kommt ein junger Offensivspieler ins Montanhydraulikstadion. Der zuletzt vereinslose Spieler hatte seinen Vertrag beim TuS Bövinghausen nach wenigen Spielen aufgelöst und unterstützt ab der Rückrunde den heimischen Westfalenligisten.
Amin Azzofri verstärkt Holzwickeder SC
„Ich hatte Anfang Oktober erstmals Kontakt mit Kurtulus Öztürk“, berichtet Azzofri. So habe sich der „Dortmunder Junge“ mehrfach mit dem HSC-Trainer ausgetauscht und sich ein Bild gemacht. „Der Vibe hat sofort gestimmt“, schwärmt der 19-jährige Student der Wirtschaftswissenschaften. Zuvor hatte Azzofri sich neben individuellen Einheiten auch beim B-Ligisten SC Dortmund fitgehalten.

Neben dem guten Verhältnis zum Trainer habe auch das Umfeld und die Mannschaft einen wichtigen Beitrag zu Azzofris Entscheidung geliefert. „Ich mag den Klub und das Umfeld sehr. Das ist mir persönlich auch immer sehr wichtig“, erklärt er. So gehe er immer mit Spaß zum Training. „Es sind auch einfach gute Spieler hier“, fügt er außerdem hinzu.
Holzwickeder SC kämpft um gute Platzierung
In der Westfalenliga 2 kämpft Azzofris neues Team Woche für Woche um eine gute Platzierung. Nach zuletzt zwei Niederlagen ist die Mannschaft aber in der Tabelle ein paar Plätze auf Rang neun abgerutscht. „Ich habe mich ein bisschen umgehört. Die Liga ist sehr ausgeglichen und wir sehen an den Ergebnissen, dass jeder jeden schlagen kann“, meint Azzofri. So sind es bis zu Platz vier aktuell nur vier Punkte. Er selbst wird aber erst nach der Winterpause für seinen neuen Verein im Pflichtspielbetrieb auflaufen dürfen. „Wenn alles klappt, kann ich beim ersten Spiel Mitte Februar gegen Sprockhövel endlich dabei sein.“
Große Vorfreude versprüht der Neuzugang auch beim Duell mit dem FC Brünninghausen, wo er selbst gespielt hat. „Da sind einige Jungs dabei, die ich schon lange kenne. Jetzt freue ich mich auch darauf, sie mal als Gegner zu treffen.“
Holzwickeder SC am Sonntag gegen SV Vestia Disteln
Bis dahin müssen sich Azzofri selbst und die HSC-Fans also erst noch gedulden. „Ich versuche aktuell auch schon bei den Spielen am Platz zu sein und die Jungs zu unterstützen.“ Nun liege der Fokus auf seiner fußballerischen Entwicklung. „Ich will von Woche zu Woche besser werden. Wenn ich der Mannschaft helfen kann, freue ich mich“, meint er.
Der Holzwickeder SC spielt am Sonntag (10. November) ab 14.30 Uhr zu Hause gegen den SV Vestia Disteln (5.). Mit einem Sieg kann der HSC am Kontrahenten vorbeiziehen und einige Plätze gutmachen.