Personeller Nackenschlag für den Holzwickeder SC: Nach Pjer Radojcic verliert der Fußball-Westfalenligist zum Saisonende einen weiteren wichtigen Spieler. Kapitän und Führungsspieler Moritz Müller hat sich dazu entschlossen, den gemeinsamen Weg mit dem HSC nicht fortzusetzen. Die personelle Nachricht bestätigten sowohl der Spieler selbst als auch Karl Lösbrock, Sportlicher Leiter in Holzwickede, auf Anfrage der Redaktion.
Moritz Müller verlässt den Holzwickeder SC
„Ja, ich werde Holzwickede verlassen“, bestätigt Müller die Eingangsfrage am Telefon kurz und knapp. Nach sechs Jahren beim Holzwickeder SC sei nun im Sommer Schluss, teilt er mit. Nach in den Vorjahren „immer guten Gesprächen“ habe es dieses Mal im Austausch mit dem Verein ein paar Schwierigkeiten gegeben, sagt Müller. „Holzwickede wollte schnell verlängern, bis Mitte März hatte ich aber noch meine Bachelorarbeit im Kopf. Die Gespräche mit dem Verein waren dann nicht so gut, dass ich verlängern musste“, sagt der Noch-Kapitän des HSC.
So kommt es nun nach mehreren Jahren gemeinsamer Zeit zur Trennung. Müller betont dagegen, dass Holzwickede für ihn ein „Top-Klub mit einer Top-Mannschaft“ sei, nun jedoch eine neue Challenge in der Oberliga angehen wolle. Einen Klub habe er aber noch nicht gefunden. Er sei aber mit ein paar Vereinen aus dem Umkreis in Gesprächen, teilt er mit.

Bis es schließlich zum Wechsel kommt, wolle Moritz Müller mit seinem HSC aber noch alles für den Aufstieg geben. Holzwickede ist momentan Tabellenzweiter, reist am Sonntag, 28. April, zur Westfalia aus Soest. „Ich will den Aufstieg mit Holzwickede, ich will das Beste für den Verein und meinen Kumpels hier mit ermöglichen, nächstes Jahr Oberliga zu spielen“, gibt sich der Kapitän kämpferisch.
Wehmut schwinge beim Gedanken an den Abschied schon jetzt mit, sagt Müller. „Natürlich bin ich auch super traurig. Ich habe meine ersten Herrenjahre hier in Holzwickede gespielt und war von Anfang an gesetzt. Der Verein ist mir ans Herz gewachsen. Ich kann den Klub hier nur jedem jungen Spieler empfehlen“, sagt Müller. Der Kapitän schlägt also versöhnliche Töne zum Abschied an.
Karl Lösbrock bestätigt Trennung
Ähnlich äußert sich auch Karl Lösbrock, Sportlicher Leiter des HSC, zur Trennung. „Ich kann die Trennung bestätigen. Wir haben mehrere Gespräche geführt, haben uns aber nicht einigen können. Moritz hat hier in Holzwickede eine besondere Geschichte. Er kam damals als junger Mann zu uns und hat uns viele Jahre begleitet. Sicherlich ist da auch ein weinendes Auge dabei. Wir haben aber volles Verständnis, dass er sich umorientieren möchte“, sagt Lösbrock über den 24-Jährigen.
Der ist zum 1. Juli 2018 zum Holzwickeder SC gewechselt, kam damals aus der U19 des Hombrucher SV zum HSC. In der aktuellen Spielzeit kommt er laut transfermarkt.de auf 19 Saisoneinsätze mit einer Startelf-Quote von 76 Prozent.