Holzwickeder SC gelingt kleine Überraschung FC Brünninghausen lässt zum dritten Mal Federn

Von Werner Hahn
Holzwickeder SC gelingt kleine Überraschung und punktet gegen den FC Brünninghausen
Lesezeit

Es herrschte empfindliche Kälte, die Spieler und Zuschauer beim Westfalenligaspiel des Holzwickeder SC gegen den FC Brünninghausen über sich ergehen lassen musste. Dafür aber wurden sie mit einer unterhaltsamen Partie entschädigt, in der der Tabellenführer zum dritten Mal Punkte in dieser Saison ließ und der Holzwickeder SC mit einem Punkt überraschte.

Westfalenliga 2

Holzwickeder SC − FC Brünninghausen

1:1 (0:1)

Der gastgebende Holzwickeder SC und der Tabellenführer aus dem Dortmunder Süden schenkten sich nichts. In einer Begegnung, in der während der gesamten Spielzeit nicht erkennbar wurde, wer denn nun Spitzenreiter der Westfalenliga 2 ist.

Das wurde auch daran deutlich, dass den Platzherren die ersten 20 Minuten der Partie gehörte. So war bei den beiden Möglichkeiten, die sich Connor McLeod und Tim Kortenbusch boten, durchaus mehr drin: „Ich habe Holzwickede in der ersten Halbzeit stärker gesehen“, sagte FCB-Trainer Rafik Halim, der nach dem Spiel mit dem 1:1 von einem gerechten Ausgang dieser Begegnung sprach.

Dietrich Liskunov erzielte das Tor für den FC Brünninghausen.
Dietrich Liskunov erzielte das Tor für den FC Brünninghausen. © Heese

Danach kam der FC Brünninghausen besser ins Spiel. Die 1:0-Führung der Gäste (34.) fiel aber schon ein wenig überraschend: „Ein Treffer aus dem Nichts“, so Rafik Halim weiter. In der Tat: Bei der langen Linksflanke von Patrick Trawinski, die Dietrich Liskunov per Kopf zum 0:1 verwertete, war die HSC-Defensive nicht im Bilde. Dagegen war Gäste-Torwart Leon Broda bei der Riesen-Chance von Andres Gomez Dimas (45.) glänzend auf dem Posten

Eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff bewies Holzwickedes Coach Benjamin Hartlieb mit der Einwechselung von Andreas Spais ein kluges Händchen: Der Ex-Meinerzhagener stand gerade einmal 60 Sekunden auf dem Feld, da hieß es nach seiner Maßvorlage auf Moritz Müller bereits 1:1 – der Auftakt zu einem offenen Schlagabtausch.

Gutes Gefühl bei Holzwickede

Bereits vier Minuten nach dem 1:1-Ausgleich musste HSC-Keeper Torben Simon schon sein ganzes Können unter Beweis stellen, um einen Schuss von Brünninghausens Trawinski noch entscheidend zu entschärfen. Fast im Gegenzug zeigte sich aber auch FCB-Keeper Leon Broda bei der dicken Möglichkeit, die sich HSC-Torjäger Andres Gomez Dimas bot, ein weiteres Mal als Meister seines Fachs.

„Es war eine sehr gute Leistung meines Teams zum Jahresabschluss. Wir haben heute als Kollektiv überzeugt, gehen nun mit einem guten Gefühl in die Winterpause“, bilanzierte HSC-Übungsleiter Benjamin Hartlieb.

HSC: Simon – Müller, Busemann, Fischer, Gödde, Gomez Dimas (89. Amiri), Cakir, Hiller (78. Majewski), Kortenbusch (59. Spais), Müsse, McLeod

FCB: Broda – Malchrowitz, Kruse, Gondrum, Ziegelmeir, Brümmer (87. Rudnik), Trawinski (78. Valenti), Liskunov (90.+1 Azzofri), Tekin, Wieczorek, Deppe

Tore: 0:1 Liskonov (34.), 1:1 Müller (60.)

Wenn das Hobby zur Belastung wird: Holzwickeder U23-Spieler haben die Lust verloren

Verlängerung mit Cheftrainer Benjamin Hartlieb: „Eine Ehre für mich“ - Holzwickeder SC plant

U23 war beim Holzwickeder SC ein Auslaufmodell: Geringer Etat, Planungsfehler, wenig Verlass