Holzwickeder SC erhält die Quittung für Chancenwucher BSV Schüren feiert süßen und späten Sieg

Von Werner Hahn
Holzwickeder SC erhält die Quittung für Chancenwucher
Lesezeit

Es hat sich wieder einmal gezeigt: Fußball ist ein verrücktes Spiel, in dem häufig nicht unbedingt die bessere, sondern die glückliche Mannschaft am Ende als Sieger das Spielfeld verlässt.

Westfalenliga 2
Holzwickeder SC - BSV Schüren
1:2 (0:0)

Es lief bereits die Nachspielzeit in Holzwickede, als der BSV Schüren nach einem Freistoß von Arif Et, den die HSC-Defensive in der Folge nicht unter Kontrolle bekam, durch Michael Hines zum schmeichelhaften 2:1-Sieg kam. Klar also, dass im Lager der Schürener beim Abpfiff von Schiedsrichter Björn Stempel eitel Freude herrschte, während beim Holzwickeder SC der Frust über diese völlig unnötige Niederlage nicht zu übersehen war.

Dass allerdings Sieg und Punkte mit nach Schüren gingen, lag weniger an der Stärke des Gästeteams, als viel mehr daran, dass die Holzwickeder vor allem in Halbzeit eins ein Sammelsurium an Möglichkeiten vergaben – zum Teil schon leichtfertig. Jedenfalls hatten Dylan Pires, Tim Kortenbusch und Serhat Uzun in den ersten 20 Minuten glasklare Möglichkeiten, um die Platzherren mit 2:0 in Front gehen zu lassen.

Tor in der Nachspielzeit bricht HSC das Genick

Erst mit zunehmender Spieldauer kamen die Rammel-Schützlinge besser ins Spiel, doch gute Chancen waren zunächst Mangelware, sieht man einmal von der Möglichkeit von Mert Ergüven ab, bei der sich HSC-Keeper Leon Chrobok allerdings gut auf dem Posten zeigte. Nach dem Wiederanpfiff kam der BSV Schüren besser ins Spiel, hatte auch (48.) eine gute Möglichkeit zum Führungstreffer durch Jannik Marth, der sein Ziel knapp verfehlte.

Duell der Neuzugänge: Dylan Pires (l.) wechselte aus Kaiserau nach Holzwickede, der Neu-Schürener Vincent Vogel (r.) kam aus Kirchhörde.
Duell der Neuzugänge: Dylan Pires (l.) wechselte aus Kaiserau nach Holzwickede, der Neu-Schürener Vincent Vogel (r.) kam aus Kirchhörde. © Ray Heese

Aus dem Nichts heraus sollte den Schürener dann in der 72. Spielminute die 1:0-Führung gelingen: Cem-Ali Dogan wurde nicht entschlossen genug angegriffen, zog aus gut 25 Metern ab und nagelte die Lederkugel unhaltbar für HSC-Keeper Leon Chrobok in die Maschen, ein Treffer, der den Spielverlauf völlig auf den Kopf stellte.

Gästeführung stellt Spielverlauf völlig auf den Kopf

Immerhin: Die Platzherren wussten die passende Antwort, denn bereits fünf Minuten später traf Joao Filipe da Silva Macedo zum hochverdienten 1:1-Ausgleich. Der Auftakt zu einer Drangphase für die Holzwickeder, doch Til Busemann und Andreas Spais fehlte in der Schlussphase im Abschluss das Quäntchen Glück. Als sich alles schon mit einem 1:1-Unentschieden abgefunden hatte, schlug der neue Tabellenzweite der Westfalenliga eiskalt zu: Einen Freistoß von Arif Et nutzte Michael Hines kurz vor Toreschluss zum 2:1-Sieg seiner Farben. „Wir haben gegen einen starken Gegner gespielt. Letzten Endes war das 0:0 zur Pause das Beste für uns. Allerdings muss sich der HSC das selbst ankreiden. Dass 1:0 für uns war der Weckruf. Der Sieg ist glücklich für uns, über den wir megahappy sind“, sagte BSV-Coach Sascha Rammel.

Damian Grauer blieb im zweiten Heimspiel glücklos: Nachdem der HSC vor zwei Wochen noch spät gegen Obersprockhövel mit 4:3 gewann, gab es dieses Mal in der Nachspielzeit den Knock-out.
Damian Grauer blieb im zweiten Heimspiel glücklos: Nachdem der HSC vor zwei Wochen noch spät gegen Obersprockhövel mit 4:3 gewann, gab es dieses Mal in der Nachspielzeit den Knock-out. © Ray Heese

„Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt, dabei viele Chancen gehabt. Dann geht der BSV durch ein schönes Tor in Führung. Immerhin war das eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem 1:2 in Lennestadt vor einer Woche. Bei uns haben mit Philipp Gödde und Damjan Ilic wichtige Leute gefehlt“, resümierte HSC-Co-Trainer Damian Grauer.

HSC: Chrobok - Müller, Busemann, Radojcic (73. da Silva Macedo), Uzun (73. Heinings), Cakir (61. Hiller), Majewski, Kortenbusch (66. Spais), Müsse, Pires, McLeod

BSV: Samulewicz - Selmanaj, Mhani (66. Et), J. Marth, Thiele (82. Hines), F. Marth (90.+4 Tekin), Mönig (84. Mendes), Vogel, Homann, Ergüven (54. Dogan), Rudnik

Tore: 0:1 Dogan (73.), 1:1 da Silva Macedo (78.), 1:2 Hines (90.+3)

Holzwickeder SC verliert in Schlussphase 1:2 gegen BSV Schüren: Das ganze Spiel im Video

Holzwickeder Mittelfeld-Juwel kontert Wortbrecher: „Das juckt mich gar nicht“

Last-Minute-Neuverpflichtung beim Holzwickeder SC: Klub holt noch einen neuen Torhüter