Der Ausbau der vierspurigen B1 zur sechsspurigen A40 soll stets bei laufendem Verkehr erfolgen. Abgesehen von temporären Sperrungen sollen Verkehrsteilnehmern dabei auch die gewohnten zwei Fahrspuren in jede Fahrtrichtung zur Verfügung stehen.
Im aktuellen Bauabschnitt ist das nur möglich, wenn auf Höhe der Anschlussstelle Holzwickede eine Ampel zum Einsatz kommt. Und zwar eine ungewöhnliche Ampel: Sie soll nämlich nur dann Rot zeigen, wenn die örtliche Feuerwehr ausrücken muss. Dann müssen die Einsatzfahrzeuge den Verkehr stoppen, um über die Fahrbahn fahren zu können. Über das Baufeld fährt die Feuerwehr dann zur Unfallstelle.
Am Dienstagvormittag (28. November) hat die Freiwillige Feuerwehr Holzwickede den Ernstfall geprobt. Wir waren live dabei.
Drei Sattelzüge voller Streusalz: Die Gemeinde Holzwickede wappnet sich für den Winter
A40-Ausbau: Straßenbauer schaffen sich Platz auf der B1 zwischen Dortmund und Unna
Kräftiger Sprung: Fäkalschlamm-Entsorgung in Holzwickede soll deutlich teurer werden