
© Art
Holzwickede bestätigt: Auch Top-Stürmer Nico Berghorst wechselt zum Lüner SV
Fußball
Der Nächste, bitte: Der Fußball-Oberligist Holzwickeder SC verliert die nächste Schlüsselfigur an den klassentieferen Lüner SV. Das sorgt scheinbar für Frust - und hat einen faden Beigeschmack.
Es wurde bereits in den vergangenen Wochen gemunkelt, jetzt ist es raus: Zwar hält sich der Fußball-Westfalenligist Lüner SV von offizieller Seite noch bedeckt, doch der Holzwickeder SC bestätigte dieser Redaktion nun, dass Top-Stürmer Nico Berghorst (22 Tore in 50 Oberliga-Spielen für den HSC) den Emscherklub im Sommer in Richtung Norden verlassen wird. Es ist nicht der erste Abgang mit „Geschmäckle“.
René Richter zog seine Zusage zurück
Denn zuvor hatte der HSC bereits kundgetan, dass Flügelspieler René Richter den HSC ebenfalls in Richtung Lünen verlässt. Dabei hatte der 26-jährige Dortmunder, der zu Beginn der Saison 2019/2020 vom Kirchhörder SC an die Emscher gekommen war, den Blau-Grünen im Februar bereits seine Zusage für die kommende Saison gegeben - diese dann aber offiziell wieder zurückgezogen, wie Holzwickedes Sportlicher Leiter Tim Harbott mitteilte.
Im Fall Nico Berghorst wurde dessen Abschied bereits Mitte März bekannt. „Es ist schade, dass Nico uns im Sommer verlassen will. Wir haben alles versucht, um ihn bei uns zu halten, aber er benötige einen Tapetenwechsel. Wir haben unsere Möglichkeiten ausgeschöpft“, sagte Tim Harbott damals. Nun ist klar, wohin die Reise geht: „Trotz bereits getroffener finanzieller Einigkeit wechselt Nico Berghorst in diesem Sommer auch zum Lüner SV“, erklärte HSC-Pressesprecher Lars Rohwer nun.
Spieler folgen dem aktuellen Trainergespann nach Lünen
Von außen betrachtet stellt sich ein fader Beigeschmack ein. Denn mit Berghorst und Richter folgen nun schon zwei Spieler dem Noch-HSC-Coach Axel Schmeing, der im Sommer beim Lüner SV übernimmt, und Co-Trainer Marcel Piaszyk, der beim LSV als kommender Sportlicher Leiter bereits die Kaderplanung für die kommende Saison vorantreibt, von der Emscher an die Lippe.
Man darf gespannt sein, ob noch weitere Akteure hinzukommen. Das Verhältnis der beiden Klubs scheint zumindest unterkühlt zu sein. Auf die Frage, ob sich Schmeing, der Lüner SV und Rene Richter bei dessen Wechsel korrekt verhalten haben, ließ Tim Harbott zuletzt nur knapp verlauten: „Das möchte ich an dieser Stelle nicht kommentieren.“
Zusammenarbeit kaum weiter vorstellbar
Und so kommt es sowohl Axel Schmeing als auch dem HSC gerade vermutlich ganz gelegen, dass die Spielzeit mit Blick auf die derzeitige Corona-Lage höchstwahrscheinlich nicht noch einmal fortgesetzt wird. Denn unter der jüngsten Entwicklung wäre eine Fortsetzung der Zusammenarbeit wohl nur schwer vorstellbar.
2014 als Praktikant in der Sportredaktion erstmals für Lensing Media aufgelaufen – und als Redaktionsassistent Spielpraxis gesammelt. Im Oktober 2017 ablösefrei ins Volontariat gewechselt und im Anschluss als Stammspieler in die Mantel-Redaktion transferiert. 2021 dann das Comeback im Sport, bespielt hauptsächlich den Kreis Unna.
