Holland-Markt in Iserlohn 2025 Termin, Ort, Öffnungszeiten - alle Infos im Überblick

Von Sophie Volmer
Hollandmarkt in Iserlohn 2025: Termin, Ort, Öffnungszeiten - alle Infos im Überblick
Lesezeit

Der Holland-Markt in Iserlohn verwandelt die Innenstadt in ein kleines Stück Niederlande und lädt mit einer Vielfalt an Spezialitäten, frischen Blumen und handverlesenen Produkten zum entspannten Bummeln ein. Begleitet von stimmungsvoller Musik und einem verkaufsoffenen Sonntag wird der Markt zu einem besonderen Erlebnis für Genießer und Shopping-Liebhaber.

Termin und Öffnungszeiten: Wann findet der Holland-Markt in Iserlohn 2025 statt?

Am Sonntag, 23. März 2025, verwandelt sich die Iserlohner Innenstadt erneut in eine farbenfrohe Marktlandschaft mit niederländischem Flair. Ab 11:00 Uhr laden zahlreiche Stände zum Entdecken und Genießen ein. Bis 18:00 Uhr bleibt genug Zeit für einen entspannten Bummel und den Genuss holländischer Spezialitäten.

Wo findet der Holland-Markt in Iserlohn statt?

Der Holland-Markt findet auf dem Marktplatz von Iserlohn statt, der sich mitten in der Innenstadt befindet. Hier können Besucher eine große Vielfalt an Angeboten entdecken. Die 35 Marktstände sind dabei vom Schillerplatz bis zum Alten Rathausplatz verteilt.

Was gibt es auf dem Holland-Markt zu entdecken?

An den Ständen des Holland-Markts in Iserlohn erwartet die Besucher eine breite Auswahl niederländischer Produkte. Kulinarische Spezialitäten wie Kibbeling, Matjes, Frikandel und Poffertjes sorgen für echte Genussmomente. Ein besonderes Highlight ist der Stand der beiden Hauptorganisatoren Yvonne und Henk ter Hennepe, die mit über 150 verschiedenen Sorten Süßwaren und Lakritz ein Paradies für Naschkatzen bieten. Frische Blumen und Pflanzen sorgen für eine bunte und lebendige Atmosphäre. Zudem gibt es eine große Auswahl an frischem Obst, Gemüse und original holländischem Käse sowie Textilien, Lederwaren und stilvollen Accessoires, die das Angebot abrunden.

Doch nicht nur die Produkte machen den Holland-Markt zu einem besonderen Erlebnis. Eine holländische Blaskapelle begleitet das Markttreiben mit traditioneller Musik und bringt ein Stück Niederlande nach Iserlohn. Zusätzlich lädt der verkaufsoffene Sonntag dazu ein, den Marktbesuch mit einem entspannten Einkaufsbummel in der Innenstadt zu verbinden.

Wer noch mehr erleben möchte, kann den Besuch mit einem Abstecher zum Ostermarkt 2025 bei Bauer Emde in Iserlohn verbinden.

https://tools.pinpoll.com/embed/257249