Hoffnung auf zwei direkte Bezirksliga-Aufsteiger Anzahl der Teams im Kreis Unna-Hamm steigt

Hoffnung auf zwei direkte Bezirksliga-Aufsteiger: Anzahl der Teams im Kreis Unna-Hamm steigt
Lesezeit

Während des Kreisstaffeltages gab es auch vom Vorsitzenden des Kreisfußballausschusses, Christian Ritter, einige wichtige Informationen. So machte er den anwesenden Vereinsvertretern auch Hoffnungen auf zwei feste Bezirksliga-Aufsteiger. „Auch in diesem Jahr spielt der Verlierer des Entscheidungsspieles wieder gegen den Vertreter aus Dortmund. Allerdings hat unser Kreis dieses Jahr zunächst Heimrecht“, erklärt Ritter, da im letzten Aufeinandertreffen erst in Dortmund gespielt wurde.

Der Kreisvorstand notierte die Wünsche der Vereine beim Spielplan-Mikado.
Der Kreisvorstand notierte die Wünsche der Vereine beim Spielplan-Mikado. © Knapp

Als positiv wertete Ritter, dass es derzeit 113 Mannschaften im Fußballkreis 32 Unna-Hamm gibt und damit würden nur noch elf Mannschaften fehlen, um möglicherweise bald zwei feste Aufsteiger in die Bezirksliga zu haben. Aktuell haben die Fußballkreise Bochum, Ahaus-Coesfeld, Siegen-Wittgenstein, Recklinghausen und Münster zwei Aufsteiger. Lediglich der Kreis Dortmund stellt sogar 2,5 Aufsteiger.

Sollte dieses Ziel erreicht werden, gäbe es zwar kein gut besuchtes Entscheidungsspiel zwischen den beiden A-Liga-Meistern mehr, aber dafür gäbe es auch keine Verlierer mehr. Zuletzt scheiterte der VfL Mark und davor der Kamener SC, die beide eine tolle Saison hinlegt hatten, um am Ende trotzdem erneut in der Kreisliga A zu spielen.

Spielplan Mikado

Dann äußerte Ritter auch einen Wunsch: „Ich wünsche mir einfach deutlich mehr Kommunikation untereinander. Es kommt immer häufiger vor, dass wir Staffelleiter zwischen den Vereinen schlichten müssen“, appelliert Ritter an die Vereine und verkündet, dass auf vielfachen Wunsch die Karnevalspause in der neuen Saison entfällt.

Anschließend wurde den Anwesenden noch das „Spielplan-Mikado“ vor Augen geführt und es gab die Erklärung, warum nicht jedes Jahr alle Wünsche zu Ansetzungen erfüllt werden können. „Jeder Verein hat Wünsche, die er mit angibt, aber es ist unmöglich alle zu erfüllen. Dazu müssen wir jede Liga begutachten und wir versuchen, wirklich eine faire Lösung zu finden, aber alles funktioniert nicht“, erklärt Ritter und bittet um Verständnis.

Christian Ritter machte Hoffnung, dass der Kreis Unna-Hamm in Zukunft mal wieder zwei direkte Aufsteiger stellen kann.
Christian Ritter machte Hoffnung, dass der Kreis Unna-Hamm in Zukunft mal wieder zwei direkte Aufsteiger stellen kann. © Daniel Knapp

Zum Ende erklärt Friedhelm Wittwer noch einmal, wie mögliche Sperren abgeleistet werden dürfen und verwies dabei auf die „Sperr-Pyramide“ (siehe Bild). Wenn ein Spieler im Turnier eine Rote Karte bekommt, kann er sie in Freundschaftsspielen, im Pokal oder in der Meisterschaft absitzen. Gibt es eine Sperre aus einem Meisterschaftsspiel, dann kann diese nur in Meisterschaftsspielen absitzen“, erklärt Wittwer.

Die Sperr-Pyramide
Die Sperr-Pyramide © Knapp