Hochzeitsmesse bei Bauer Südfeld mit Tipps Heiraten in Rosa oder Weiß, mit DJ oder ohne?

Hochzeitsmesse in Herten: Heiraten ganz in Weiß?
Lesezeit

Katharina Pins berät seit einigen Jahren Brautpaare in Herten bezüglich ihrer Mode am schönsten Tag des Lebens. Die Hertenerin ist oft auf Messen unterwegs, stellte beispielsweise zuletzt im Schloss Herten mit vielen anderen Anbietern von Mode, Accessoires und Dienstleistungen ihre Kleider aus. Von einem überraschend großen Zulauf berichtet sie. Von Paaren, die sich in diesem Jahr oder erst 2026 das Jawort geben wollen. Auf Messen finden sie „schöne Inspirationen“.

Bei Bauer Südfeld – demnächst am Sonntag, 30. März – dabei zu sein, ist für die 32-Jährige aber Neuland: „Ich werde im umgebauten Pferdestall sein“, sagt Pins.

Viele Besucher fanden sich zur Hochzeitsmesse im Schloss Herten am 23.02.2025 ein.
Großer Bahnhof bei der Hochzeitsmesse im Schloss Herten. Die Resonanz im herrschaftlichen Ambiente war sichtbar hoch. © Banu Altun (Archiv)

Keine Frage: Die Veranstaltungsräume bei Südfeld, mit umgestalteter Scheune und dem Pferdestall, haben ihren Reiz. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren sich dort über 30 Aussteller. Und das nicht nur in der Kategorie Brautmoden. Auch Juweliere stellen aus, Dekorateure, Floristen, Fahrzeuge und Locations werden angeboten – das gesamte Drumherum von Fotografie bis hin zu Gesang wird abgedeckt: Tanzschulen bieten ihre Dienste an, Konditoreien zeigen, was alles möglich ist.

Technik zum Fest auf der Hochzeitsmesse

Selbst der Hertener Michael Gribowski stellt als DJ dort aus. Er hat zusammen mit DJ André einen Stand, an dem die beiden die Technik und Scheinwerfer beispielhaft präsentieren. „Den Brautpaaren geht’s darum, dass sie den DJ kennenlernen“, sagt Gribowski. Denn für eine Hochzeitsfeier muss auch die Chemie zwischen dem Brautpaar und den Leuten am Mischpult stimmen. „Du musst den Hochzeitstanz kennen und anmoderieren, zwischendurch vielleicht mal mit dem Brautvater reden“, erklärt der 55-Jährige. Dazu kommen die Sonderwünsche, die sie absprechen. Ob Videoleinwand, Bodennebel oder das eigene Mikrofon für Redner und Sänger. „Als DJ bist du heute Dienstleister.“

Zwei Bilder: Links Die DJs André und Michael. Rechts: Michael Gribowski in der geschlossenen Diskothek Saloon, Hermannstraße, in Herten, Hier: Im Keller-Bereich.
DJs sind ebenfalls auf der Hochzeitsmesse vertreten, wie zum Beispiel DJ André und DJ Michael, mal im Anzug, mal leger gekleidet. © DJ Michael G./ Landgraf

Viele Dienstleister auf Hochzeitsmesse in Herten

Derer finden sich allerhand auf der Hochzeitsmesse bei Bauer Südfeld in der Hertener Ried (Backumer Straße 416) – und eben Brautmodeexpertinnen, die dafür Sorge tragen, dass man fesch aussieht. Die Geschmäcker sind unterschiedlich: Der Farbton „Ivory“, das ist ein gebrochenes Weiß, gehe immer, sagt Katharina Pins. Das sei „der Klassiker“. Aber für manche Bräute kommen auch andere Farben infrage. Zum Beispiel „Blush, ein rosafarbener, romantischer Ton“. Sehr gefragt für den femininen Stil.

„Clean-chic“ ist ein schnörkelloser Stil. Zur „schlichten Eleganz gehört Mikado-Seide oder Satin“. Die Fachfrau weiß auch, dass aber auch „Glitzer, Perlen und Schleifen“ gefragt seien.

Spitze „wie Omas Gardine in schön“

Trends in der Hochzeitsmode würden sich nicht abrupt, sondern im Laufe mehrerer Jahre ändern. Aber Pins sieht durchaus eine Entwicklung hin zur Boho-Spitze. „Die sieht ein bisschen so aus wie Omas Gardine in schön“, räumt sie ein.

Die Kleider seien auch ivory-weiß, aber: „Die Struktur der Spitze ist etwas anders als früher“. Sie beschreibt es als „aufwendige Häkelspitze mit verschiedenen Mustern.“ In den letzten fünf Jahren waren eher „florale Spitze“ und „Blattmuster“ dominant.

Aufwendig werde auch der Aufbau ihres Standes bei Bauer Südfeld. Die Hertenerin, die vor ihrer Selbstständigkeit Wirtschaftsrecht studiert hatte, geht von einem langen Tag aus, von anderthalb Stunden jeweils für den Auf- und Abbau. „Von 7 Uhr bis 21 Uhr“, schätzt sie, aber es „ist total schön, mit den Kunden direkt in Kontakt zu kommen.“

Der Eintritt beträgt fünf Euro pro erwachsener Person. Kinder sind frei.

Hier finden Sie weitere Anregungen rund ums Thema Hochzeiten in Herten und Umgebung und viele Bilder von Brautpaaren.