Hochzeit in Marl Zum Überraschungs-Antrag läuft Pietro Lombardis „Phänomenal“

Hochzeit in Marl: Zum Überraschungs-Antrag läuft Pietro Lombardis „Phänomenal“
Lesezeit

Als Aileen Woitassek (33) zusammen mit dem Bruder von Niklas Schulz (30) in der fünften Klasse in Marl die Schulbank drückte, war Niklas für sie ein Freund. Über viele Jahre waren die beiden zusammen mit anderen Freunden unterwegs, sie gestalteten die Freizeit gemeinsam und hatten viel Spaß miteinander. Vor vier Jahren, am 11. Juli 2020, wurde alles anders.

Aileen und Niklas Schulz bei ihrer Hochzeit am Heimathaus.
Aileen und Niklas Schulz bei ihrer Hochzeit am Heimathaus. © Andreas Hofmann

Schon als Freunde hatten sie viel miteinander geschrieben und verabredeten sich. Doch seit diesem Tag sind sie ein unzertrennliches Paar. Und obwohl jeder seine eigene Wohnung in Marl hatte, verbrachte Niklas seine Freizeit neben seinem Beruf als Vorrichter bei seiner Freundin. Neun Monate später zogen sie zusammen in ihre erste gemeinsame Wohnung. Auch jetzt waren sie ständig unterwegs. Ausflüge, Urlaube an der Nord- und Ostsee und in den Niederlanden reihten sich aneinander. Am vierten Jahrestag, der gemeinsame Sohn Mats war ein halbes Jahr alt, kam Niklas wie immer von der Arbeit. Er spielte ihr gemeinsames Lied - „Phänomenal“ von Pietro Lombardi, ging vor Aileen auf die Knie und machte ihr einen Hochzeitsantrag. „Ich hatte gar nicht damit gerechnet“, erzählt die sympathische Marlerin. Doch sie sagte sofort „Ja“.

Nun war es so weit. Das Paar hatte sich die Museumsscheune in Marl als Hochzeitslocation ausgesucht. Viele Familienangehörige und Verwandte waren gekommen, um das Paar zu feiern. Bei der anschließenden kleinen Feier im engsten Familienkreis führten die Frischvermählten dann ihren eigenen Hochzeitstanz auf.

Weitere Hochzeitspaare und -themen finden Sie bei uns.