Die alte Mühle an der Flurstraße in Sickingmühle strahlt, mehr als 20 Jahre nach dem verheerenden Brand, in neuem Glanz. Der Marler Unternehmer Vitalii Beselea hat das Grundstück mit der Ruine erworben und wieder aufgebaut – zu einer neuen Eventlocation. Viele Feiern haben dort bereits stattgefunden.
Susanne Bee, in Hüls aktive Veranstaltungskoordinatorin, ist von dem Projekt begeistert und unterstützt den Unternehmer. Sie hat recherchiert, dass die Anfänger der „Alte Mühle“ bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Die Papiermühle wurde in den 1970er-Jahren Marler Szenelokal, in dem viele Rock- und Popbands spielten. 1995 ging das Gebäude in Flammen auf. Versuche, die Mühle wiederzubeleben, scheiterten.

Kernsanierung und Umbau
Vor knapp vier Jahren hatte Vitalii Beselea bei einem Spaziergang das Potenzial der Immobilie entdeckt: „Ich wollte hier einfach nur etwas Schönes machen“, sagt der Marler moldawischer Abstammung. Das ist ihm gelungen. Mit der kompletten Kernsanierung und dem sorgfältigen Umbau des historischen Gebäudeteils hat er ausschließlich alteingesessene Fachfirmen aus Marl beauftragt. Nun können in den zwei Sälen Hochzeiten, Firmenevents, Geburtstage und andere private Feiern stattfinden.
Knapp 200 Personen finden im großen Saal Platz, für kleinere Feste bietet sich ein Raum für bis zu 50 Personen an. Beide Säle sind voll klimatisiert, mit Beamer, Kaffeebar, Büfettbereich, Zapfanlage, Kühlschränken und wertigem Mobiliar ausgestattet. Im großen Saal gibt es sogar eine Cocktailbar. Auf einer großen Terrasse in parkähnlicher Umgebung schnappen die Gäste Luft.
Der Umbau dürfte Millionen gekostet haben, die genauen Kosten könne er noch nicht beziffern, sagt Vitalii Beselea. Die Volksbank habe ihm Kredite gewährt, dafür sei er dankbar. Wie kam der Unternehmer und verheiratete Vater zweier Kinder an sein Kapital? Das Land, aus dem er stammt, die Republik Moldau, ist einer der ärmsten Staaten Europas. Er habe dort in der Hauptstadt Chișinău mit 17 Jahren ein Restaurant eröffnet, erzählt Beselea. Offenbar mit großem Erfolg: Später habe er ein Grundstück erworben und an den Betreiber eines Porsche-Autohauses verpachtet, fügt der Marler hinzu.
Im Immobiliengeschäft und Autohandel aktiv
1999 kam Vitalii Beselea nach Deutschland, zunächst mit Arbeitsvisum. Auch in Marl vermarktet er Immobilien. Mehr als zehn sind es zurzeit, sagt der Unternehmer. Er kaufe, restauriere und vermiete sie. Im Autohandel ist der Firmenchef ebenfalls aktiv. Über seine Beselea GmbH exportiere er Mercedes-Fahrzeuge nach Italien und Spanien.
Hochzeitsfeiern können in der „SickingMühle“ komplett mit Caterer und DJ Merten Freitag gebucht werden. Die Gäste können aber auch eigene Musik oder Caterer mitbringen. Fest im Paket sind der Raum, die Tischdekoration und Getränke.
Es wird an der Flurstraße keinen Tagesbetrieb geben, stellen Vitalii Beselea und Susanne Bee klar. Aber sie denken an einzelne Kulturveranstaltungen.
Aus der Ukraine geflüchtet - im Riegelhaus geheiratet: Hochzeiten in Marl im Januar