Gut Ding will manchmal Weile haben: Katharina-Maria Schütz und Felix Lukas sind jetzt ein frisch gebackenes Ehepaar. Dabei kamen sie sich schon während der gemeinsamen Schulzeit am städtischen Gymnasium Herten näher. Nach 18 gemeinsamen Jahren überraschte Felix Lukas, der als Chirurg am Prosper-Hospital Recklinghausen tätig ist, seine Katharina-Maria dann im vergangenen Jahr mit einem Heiratsantrag im französischen Metz. Die Flitterwochen wird das Paar ebenfalls wieder in Frankreich verbringen.
Die beiden Hertener haben sich am Samstag (1.6.) in der St.-Antonius-Kirche das Jawort gegeben. Dass ihnen Pfarrer Norbert Mertens danach die erste Ausgabe einer Hochzeit-BasisBibel überreichte, damit hatten die Brautleute ganz und gar nicht gerechnet. Und besonders für die Braut ist es ein ganz besonderes Buch.
Das Besondere an diesem Geschenk ist, dass diese Traubibel erst ab dem 1. Juli auf dem Buchmarkt erhältlich sein wird. Über einige Umwege gelang es Pfarrer Mertens mithilfe der Schwester der Braut, das erste Exemplar zu bekommen. Warum der Aufwand? Katharina-Maria Schütz hat höchstpersönlich als Fachlektorin für Bibelübersetzungen aktiv an der Übersetzung und Erstellung dieser Heiligen Schrift mitgewirkt.
Weitere Brautpaare aus der Region und viele Informationen zum Thema Heiraten finden Sie hier.
In eigener Sache: Dürfen wir auch Sie als Brautpaar ins Bild setzen? Schicken Sie uns Ihren Termin per E-Mail an haredaktion@medienhaus-bauer.de und wir kommen vorbei, um ein Foto von Ihnen zu machen?