Erst Gottes Segen, dann ab ins Standesamt Christian und Daniela sagen in Herten zweimal „Ja“

Christian und Daniela sagen an ihrem Hochzeitstag zweimal „Ja“
Lesezeit

Brautpaare, die um den kirchlichen Segen bitten, sind in der Regel bereits miteinander verheiratet. In den allermeisten Fällen haben sich die Liebenden bereits zuvor im Standesamt das Jawort gegeben und besiegeln dann ihr Versprechen in einem Gotteshaus. Diese Reihenfolge ist seit dem Jahr 2009 aber nicht mehr zwingend erforderlich.

Das hat dazu geführt, dass sich Daniela Westphal und Christian Kaiser am Samstag (1.6.) in Herten gleich zweimal das Jawort gegeben haben. Der festlichen Trauung in der St. Josef-Kirche in Herten-Disteln folgte wenig später der formelle Part vor dem Standesbeamten.

Dass das Wetter an ihrem Hochzeitstag eher dem April als dem Sommeranfang ähnelte, war Christian und Daniela Kaiser aus Essen nicht anzumerken. Im Gegenteil: Das Strahlen des verliebten Paares verdrängte die kurzzeitig aufziehenden Regenwolken und machte Platz für die Sonne. Und mit der strahlte das frisch gebackene Brautpaar an seinem großen Tag um die Wette ...

Weitere Brautpaare aus der Region und Wissenswertes rund ums Thema Heiraten finden Sie auf unserer Themenseite.

In eigener Sache: Steht Ihre Hochzeit auch kurz bevor und Sie möchten die Öffentlichkeit an Ihrem Glück teilhaben lassen? Dann teilen Sie uns bitte per E-Mail an haredaktion@medienhaus-bauer.de mit, wann Sie heiraten und wir kommen vorbei, um ein Foto von Ihnen zu machen.