Im Prozess um einen Mordanschlag auf einen schlafenden Familienvater (55) in Herne hat die Staatsanwaltschaft am Bochumer Landgericht für alle vier Angeklagten Gefängnisstrafen beantragt. Außerdem wurde bekannt, dass am Montag (28.8.) in Berlin parallel der Prozess gegen die mutmaßliche Haupttäterin, eine zur Tatzeit 14 Jahre alte Schülerin, gestartet ist.
Für die zwei Söhne (15,17) des durch Machteten-Hiebe verstümmelten Opfers forderte Staatsanwalt Danyal Maibaum Jugendhaftstrafen von fünfeinhalb und sieben Jahren, für die Ehefrau (44) etwas mehr und für einen mutmaßlichen Gehilfen (22) etwas weniger als vier Jahre Haft.
„Es kann einen einfach nur fassungslos machen, wie abgebrüht hier zwei Kinder geplant haben, durch ein 14-jähriges Mädchen ihren Vater töten zu lassen“, sagte Maibaum zu Beginn seines Schlussvortrags.
„Planer und Triebfeder“ des kaltblütigen Mordanschlags vom 24. Oktober 2022 sei der ältere Sohn gewesen, der nach und nach andere mit reingezogen habe.
Hauptmotiv der Brüder für die Ermordung sei es gewesen, ihren strengen Vater aus dem Weg zu schaffen. Gegen dessen Umzugspläne habe der 17-Jährige rebelliert. „Er wollte auf keinen Fall nach Berlin ziehen, seinen Freundeskreis nicht verlieren, seinen kriminellen Lebensweg in Herne weiter beschreiten“, hieß es.
„Mach‘ keine Faxen“
Diese und viele weitere Erkenntnisse zog der Ankläger aus der Auswertung von Snapchat- und WhatsApp-Nachrichten zwischen den Angeklagten. Danach sei ein Mord sogar offensichtlich schon eine Woche vor dem 24. Oktober 2022 geplant gewesen.
Aus den Chats gehe auch eindeutig hervor, dass die Mutter Kenntnis von den Mordplänen gehabt, dem aber gleichgültig gegenüber gestanden habe. Mehrfach sei im Familien-Chat zu lesen gewesen: „Der ist eh bald weg!“. Eine Woche vor der Bluttat habe der 15-Jährige seine Mutter darin angeraunzt: „Mach‘ keine Faxen so kurz vor dem Ende.“ Und der 17-Jährige ihr versprochen: „Ich habe Dir gesagt, Ende der Woche ist alles vorbei!“
Verteidiger fordern Freispruch
Bei dem Machetenangriff war dem mitten im Schlaf attackierten Kiosk-Inhaber ein Finger abgehackt worden, der später erfolgreich replantiert werden konnte.
Die Söhne hatten den Mordauftrag an die 14-Jährige Schülerin im Prozess eingeräumt. Dabei war behauptet worden, dass der Vater zuletzt immer gewalttätiger geworden, Alkoholexzesse, Wut- und Prügelanfälle die Familie in Angst und Schrecken versetzt hätten.
Die Mutter hatte im Prozess eine Kenntnis von den Mordplänen ihrer Söhne zurückgewiesen. Ihre Verteidiger Hans-Jürgen Müller und Matthias Düllberg beantragten einen Freispruch.
Schülerin will aussagen
Dass die mutmaßliche Haupttäterin in ihrem nun gestarteten, eigenen Prozess in Berlin wohl eine Einlassung angekündigt hat, könnte den Bochumer Prozess in die Länge ziehen.
Etwaige Angaben zum Tatablauf und der Motivation sollen dann natürlich vor einem Urteil auch in diesen Prozess mit einfließen - notfalls über die Befragung von Vernehmungspersonen. Womöglich müssen gehaltene Plädoyers ergänzt werden.
Aktuell sind noch Termine bis zum 27. September anberaumt.
Brüder (15/17) planen Tötung ihres Vaters: Lauschangriff illegal - Prozessende in Sicht
Schlafender Familienvater mit Machete attackiert: „Das war schlimmer als Sterben“
Teenager (15) gesteht Mordanschlag auf seinen Vater: „Wir wussten uns nicht anders zu helfen“