Herbstsend in Münster 2024 Öffnungszeiten, Fahrgeschäfte, Familientag, Feuerwerk

Von Marie-Luise Bolte
Herbstsend in Münster 2024: Besucher-Infos, Termine, Öffnungszeiten, Fahrgeschäfte, Anfahrt
Lesezeit

Der Herbstsend in Münster verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für alle Kirmes-Fans zu werden. Vom 26. Oktober bis zum 3. November 2024 verwandelt sich der Schlossplatz in eine bunte Welt voller Fahrgeschäfte, Schausteller und kulinarischer Köstlichkeiten. Ob aufregende High-Tech-Fahrgeschäfte oder nostalgische Karussells – hier sollte für jeden etwas dabei sein. Mehr Volksfeste und Jahrmärkte finden Sie in unserer Übersicht der Kirmes-Veranstaltungen in NRW.

Termin: Wann ist im Herbst 2024 Send in Münster?

Zum dritten Mal in diesem Jahr lädt Münster (NRW) zum Send. Die laut Veranstalter größte Kirmes im Münsterland erstreckt sich diesen Herbst über neun Tage. Der Herbstsend 2024 beginnt am 26. Oktober und geht bis zum 3. November.

Öffnungszeiten: Wann kann man den Herbstsend 2024 in Münster besuchen?

Die Öffnungszeiten auf dem Herbstsend in Münster variieren ein bisschen - abhängig von den Wochentagen. Meist öffnet die Kirmes um 14 Uhr und schließt um 23 Uhr - an manchen Tagen öffnen die Attraktionen aber auch schon um 11 Uhr, an anderen Tagen schließen sie erst um Mitternacht. So sehen die Öffnungszeiten für die einzelnen Tage aus:

  • Samstag, 26. Oktober 2024: 14 bis 24 Uhr
  • Sonntag, 27. Oktober 2024: 11 bis 23 Uhr
  • Montag, 28. Oktober 2024: 14 bis 23 Uhr
  • Dienstag, 29. Oktober 2024: 14 bis 23 Uhr
  • Mittwoch, 30. Oktober 2024: 14 bis 23 Uhr
  • Donnerstag, 31. Oktober 2024: 14 bis 23 Uhr
  • Freitag, 1. November 2024: 14 bis 24 Uhr
  • Samstag, 2. November 2024: 14 bis 24 Uhr
  • Sonntag, 3. November 2024: 11 bis 22 Uhr

Kirmesplatz: Wo findet der Send in Münster statt?

Im Herbst sowie im Frühling und im Sommer wird der Jahrmarkt auf dem Schlossplatz in Münster gefeiert. Auf der Fläche nahe der Promenade finden über das Jahr verteilt diverse Feierlichkeiten statt - neben dem Send auch "Turnier der Sieger" und das "Open-Air-Sommernachtskino".

Fahrgeschäfte: Welche Attraktionen sind auf dem Send zu Gast?

Im Herbst 2024 locken wieder einige Schausteller mit ihren Attraktionen und Fahrgeschäften auf das Volksfest. Unter anderem dabei sind:

  • ein Riesenrad
  • das Höhenfahrgeschäft Mr. Gravity
  • eine Geisterbahn
  • ein Geisterhaus
  • die Autoscooter Highway No. 1 und Formel 1
  • zwei Achterbahnen
  • die Überschlagsschaukel Intoxx
  • ein Kettenflieger
  • der Megadance Devil Rock

Die kleineren Gäste können sich ebenfalls freuen - unter anderem auf:

  • Kinderkarussels
  • Entenangeln
  • den Babyflug

Darüber hinaus gibt es noch eine Vielzahl von Imbissbuden, so zum Beispiel:

  • Philly BBQ
  • Baumstriezel
  • Creperie
  • Eis
  • Pasta Imbiss
  • Asia Wok
  • Westfalengrill
  • Churros
  • Döner & Gyros
  • Kartoffeln Champignons
  • Mandeln

Ausschank ist unter anderem hier zu finden:

  • in der Westfalen Stube
  • der Bierschänke
  • in Welte's kleiner Kneipe und Welte's kleiner Bar
  • in der Dorfschänke

Herbstsend-Programm 2024: Wann finden Feuerwerk und Familientag statt?

Am Donnerstag (31. Oktober) ist Familientag auf dem Send. Hier lockt die Kirmes von 14 bis 23 Uhr mit 30 Prozent Ermäßigung bei Fahr- und Belustigungsgeschäften sowie mit 25 Prozent Ermäßigung auf einen Hauptartikel bei Verkaufsgeschäften.

Das Feuerwerk findet traditionell am Freitagabend (1. November) statt. Im Herbst (und übrigens auch im Frühjahr) geht das Spektakel gegen 21 Uhr los, während das im Sommer immer erst gegen 22.30 Uhr der Fall ist.

Anfahrt und Parken beim Herbstsend in Münster: ÖPNV, Rad oder Auto

Um Staus und Parkplatzprobleme zu vermeiden, rät die Stadt Münster den Besuchern des Herbstsends, auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad zurückzugreifen. In der Nähe des Schlossparks, in dem die Kirmes stattfindet, soll es kaum Parkplätze geben.

Bus und Bahn: Vom Hauptbahnhof Münster bringen Sie die Buslinien 1 und 9 direkt zur Haltestelle „Schlossplatz“, während die Linien 11, 12, 13 und 22 an der Haltestelle „Landgericht“ halten. Beide Haltestellen liegen in unmittelbarer Nähe zum Kirmesplatz.

Auto: Allen Autofahrern empfiehlt die Stadt Münster, auf diese Parkplätze oder Parkhäuser zurückzugreifen:

  • Parkhaus Theater (kostenpflichtig)
  • Parkhaus Aegidiimarkt (kostenpflichtig)
  • Parkplatz Lindenhof (kostenpflichtig)
  • Parkplatz Domagkstraße / Rishon-Le-Zion-Ring (kostenpflichtig)

https://tools.pinpoll.com/embed/227055

Hinweis der Redaktion: Da es zu Terminänderungen kommen kann, empfehlen wir Ihnen, sich vor Besuch der Kirmes beim Veranstalter über die Öffnungszeiten der Kirmes zu informieren.